Dolly: "Als gelernte Landwirtin, von denen es doch noch nicht so viele gibt, unter vielen Landwirten hab ich schon so die Erfahrungen sammeln können, leider gibt es diese "Prachtexemplare vom tolpatschigen Bauern, der an Muttis Schürze hängt" wirklich! Es gibt da auch durchaus richtig gute "normale" Landwirte, allerdings machen da wenige in der Sendung mit, weil sie es eben auch nicht nötig haben, da mitzumachen. Die finden auch alleine eine Partnerin. Ich finde nichts daran verwerflich wenn jemand Partnerschaftsanzeigen setzt oder in einer solchen Sendung mitmacht".
rocknrolldirk: "Man kann solche TV-Formate nicht verbieten. Man kann aber als Berufsstand an seinem Image arbeiten, damit möglichst viele Zuschauer diese Sendung nicht mit ihrem dann hoffentlich ordentlichen Bild vom Bauern in Einklang bringen können. An dieser Imagearbeit scheitert es aber leider schon. Wir Bauern sind alle gefragt, öffentlich als kluge, optimistische und moderne Unternehmer und Menschen aufzutreten."
tigerle: "Grundsätzlich ist die nicht schlecht das Landleben im TV in Szene zu setzen. Die Umsetzung von RTL ist leider nicht optimal. Was soll man auch von Leuten erwarten die sehr wenig Ahnung von Landwirtschaft haben, genauso sieht es aber auch bei den Zuschauern aus. Hier haben gewiss nicht alle Ahnung von Landwirtschaft und so wird dieser Berufsstand wieder mal ins schlechte Licht gerückt. Aber eines zu den Landwirten die mitgemacht haben: Es waren schon echte Spezialisten dabei, da wundert mich nichts mehr! Zum Schluss noch alles Gute an die Pärchen aufgrund dieser Sendung".
(Wurde entfernt) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.