Wer erinnert sich nicht auch noch an Narumol, die damals „figg und fertig“ war oder an Bauer Heinrich mit seinen Schafen? Im Jahr 2005 wurde die erste Folge von „Bauer sucht Frau“ im Fernsehen ausgestrahlt.
Einer der Kandidaten war nicht nur Landwirt, sondern auch DJ. Gunter alias DJ N’Farmer legte am 31. Januar 2009 im bayerischen Pfäfflingen auf. Damals hatte eine Mitarbeiterin die Idee für ein neues Party-Motto – in Anlehnung an das TV-Format „Bäuerin sucht Mann“.
Auch interessant: Das sagen agrarheute-User zur Sendung "Bauer sucht Frau"
Premieren-Party startet mit schönen Bäuerinnen
Im Jahr 2010 war das Rieser Tanzzentrum Schauplatz für eine Party der ganz besonderen Art, dort wurden die Aufnahmen für den Bäuerinnenkalender gemacht. Die beiden Titelmodels Lena und Gabi waren samt Profi-Fotografenteam vor Ort. Zudem konnten sich die anwesenden Mädels für die nächste Ausgabe bewerben.
Den Besuchern wurde allerdings wesentlich mehr geboten. In der zur Partytenne umgestylten Disco, liebevoll dekoriert mit Strohballen und museumsreifen landwirtschaftlichen Geräten, erwartete die Besucher eine Megaparty.
Bauer sucht Frau im Tanzlokal schlägt voll ein
Unzählige Traktoren sämtlicher Marken, alt und neu, waren aus allen Himmelsrichtungen in Richtung Pfäfflingen gerollt. Jeder, der mit dem Bulldog kam, hatte nicht nur freien Eintritt, sondern bekam auch einen Getränkegutschein und einen VIP-Parkplatz. Empfangen wurden die Gäste dann mit dem Partnersuchspiel. Anhand kleiner Aufkleber galt es, sein männliches bzw. weibliches Gegenstück zu finden. Als Finderlohn gab es kleine Geschenke.
Mit Disco-Dollar einen Junggesellen ersteigern
Es gab auch eine Gummistiefel-Olympiade in unterschiedlichen Disziplinen: Sackhüpfen, Maßkrugstemmen, Mann gegen Traktor, Walzen stemmen, Tretbulldograllye oder Wettmelken. Höhepunkt war jedoch die Junggesellinnen- und Junggesellen-Versteigerung. Bezahlt wurde mit sogenannten Disco-Dollars, die es zu jedem Getränk gab. Schnell hatten sich kleine Gruppen gebildet, die ihre Scheine zusammenlegten, denn die Summen stiegen in schwindelerregende Höhen.
Wenn Traktoren nach Pfäfflingen pilgern
Der Grundstein für das Kultevent im Ries war gelegt. Seit März 2011 gehört „Landwirt sucht Frau“ nun zum festen Jahresprogramm in Pfäfflingen und findet zweimal im Jahr statt, immer an den Wochenenden im Frühjahr und im Herbst, wenn die Uhr umgestellt wird – so auch heuer wieder. Weil „Bauer sucht Frau“ urheberrechtlich geschützt ist, findet die Kultparty unter dem Namen „Landwirt sucht Frau“ statt.
Die Partygäste kommen aus einem Umkreis von 60 bis 80 Kilometern. Viele davon scheuen sich auch nicht davor, mit dem Traktor anzureisen. Während die meisten eine Runde über den Hof fahren, um sich für Eintritt und Gutschein zu registrieren, parken einige außergewöhnliche Fahrzeuge vor dem Tanzzentrum und ernten dort bewundernswerte Blicke. Erstaunt blicken die Gäste, darunter viele Großeltern und Eltern, die mit ihrem Nachwuchs zum „Bulldog-Schauen“ kommen, immer dann, wenn von den größten und PS-stärksten Traktoren junge, zarte Mädels absteigen.
"Landwirt sucht Frau" ist keine Heiratsbörse
Die Jungbäuerinnen und Jungbauern kommen aus allen Bereichen der Landwirtschaft: Milchwirtschaft, Schweinemast, Hühnerhof, Obst-, Garten- und Ackerbau sowie Fischzüchter, Schäfer und Imker. Als Heiratsbörse sehen sie „Landwirt sucht Frau“ nicht unbedingt, „denn eigentlich kennt man sich ja schon untereinander“, sagt eine der jungen Damen. Trotzdem sei es interessant, weil doch auch „viele von weiter her“ kommen.
Super Stimmung und Wettmelken als Partygag
Am wichtigsten sei jedoch die tolle Stimmung und die Party. Darin sind sich alle einig. Das Team lässt sich auch immer wieder neue Partygags einfallen. Besonders beliebt war in diesem Jahr „Ku(h)nigunde“. Die Rede ist von der Melklern-Kuh des Bauernverbands. Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die stellvertretende Kreisbäuerin Susanne Löfflad mit Jungbauern und Jungbäuerinnen im Promoteam.
Beim Wettmelken musste sich Kunigunde sämtliche Techniken gefallen lassen. Entsprechend unterschiedlich war das Ergebnis. In 30 Sekunden schaffte der Beste fast 900 ml, gefolgt von Platz 2 mit 722 und Platz 3 mit 683 ml. Ob Kunigunde auch bei der nächsten Auflage von „Landwirt sucht Frau mit von der Party sein wird, ist noch nicht bekannt. Fest steht jedoch der Termin: zur Zeitumstellung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.