Verbraucher:
Opa, Oma, Vater, Mutter und Kinder leben unter einem Dach auf einem kleinen Bauernhof und verrichten noch alle Arbeiten selbst. Oma kocht für alle und Opa läuft mit der Mistforke über den Hof und streichelt ab und zu einer Kuh liebevoll über den Kopf. Der Hof ist seit 100 Jahren in Familienbesitz. Es gibt keine Massentierhaltung wie in den Agrarfabriken, weil hier noch Werte zählen.
Landwirt:
Vater, Mutter und Kinder leben auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Oma und Opa in ihrem eigenen Altenteilerhaus. Oma kümmert sich mittags um die Kinder, weil die Mutter außerhalb des Betriebs arbeitet. Opa hilft beim Melken, anders wäre das alles kaum zu schaffen. Der Betrieb hat ja kürzlich erst aufgestockt auf 500 Kühe es müssen schließlich drei Generationen von ihm leben. Alle arbeiten Hand in Hand weil hier noch Werte zählen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.