Exxo schreibt: "Wir überlegen grade wegen des neubaus unsres Wohnhauses bzw. Betriebsleiterwohung. Da Wir nicht 300m weg vom Hof wollen währ der beste Platz vorn an Unsre Maschinenhalle anbauen, aber daneben liegen direkt die Fahrsiloanlage ca. 3m bis zu ersten Wand . Kann mir da das Amt ein Strick draus drehen wegen Immissionsschutz das ich abstand halten muss. Sind Traunsteinersilos mit einer Wandhöhe von 1,8m"
Seebauer meint: "Ja willst du das dann selber ? 300m weg vom Hof finde ich ideal, da geht dann nichts im Weg um."
Auch Josef8 ist der selben Meinung: "Dein Haus kannst problemlos sogar an deine Silowand anbauen, nur ob es für dich Sinn macht und ob das Lebensqualität für euch ist, ist die grosse Frage. Wenn abends noch siliert wird und Kinder schlafen wollen und ob der Silagegeruch direkt an der Haustüre toll ist und Einzug ins Wohn- und Schlafzimmer halten soll. Das Haus hat 300 m weg einen hohen Mehrwert ahrsilo und ich würde nie so nahe an den Betrieb bauen ...das ist einfach Betriebsbauplatz"
Und heldfomfelde antwortet: "as Bauamt kann dir daraus absolut keinen Strick drehen. Selbst wenn du das Gebäude nicht selbst beziehst, sondern Lehrlinge, Mitarbeiter,... -->Diese haben dann einen Unmittelbaren Nutzen aus dem Betrieb uns sind somit nicht für Emissionen einzurechnen. Da unser Nachbar (200m vom Hof entfernt) auch bei uns arbeitet, hat er kein Einspruchsrecht bei landwirtschaftlich privilegierten Neubauten. Zumindest solange er unser Angestellter ist. Hatte genau dieses Thema letzte Woche beim Bauamt..."
(Wurde entfernt) (Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.