Im Vordergrund stehe der Bau von geeigneten Rückhaltebecken, um das Wasser von Straßen und versiegelten Flächen aufzunehmen, sagte DBB-Präsident Kurt-Henning Klamroth bei einem Vororttermin zur aktuellen Hochwassersituation im Saalekreis. Darüber hinaus gehe es insbesondere um die Pflege der Grabensysteme sowie die Schaffung von Grabensystemen entlang der Straßen.
"Landwirtschaftliche Nutzflächen sind nicht die Versickerungsfläche der Straßenbaulastträger", betonte Klamroth. Die Unterhaltungsverbände forderte er auf, die Entsorgung von zusätzlichem Oberflächenwasser ohne geeignete Rückhaltung oder Kapazitätserhöhung abzuweisen.
Versäumnisse bei Hochwasser
Die Politik müsse über die Fachbehörden Anweisungen zur Einhaltung der Gesetzmäßigkeiten an Land, Kreis und Kommunen vornehmen. Klamroth bezeichnete die entstandenen Schäden an landwirtschaftlichen Flächen durch Überschwemmung und Grundwasseranstieg in Teilen Sachsen-Anhalts als "außerordentlich problematisch". Dazu beigetragen hätten Versäumnisse beim Hochwasserschutz. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.