Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Bauernmarktmeile 2014 in Nürnberg

am Dienstag, 24.06.2014 - 14:16 (Jetzt kommentieren)

Nürnberg - Wer kulinarisch gern auf Entdeckungsreise geht, der hat auf der Nürnberger Bauernmarktmeile am 29. Juni 2014 viele Gelegenheiten. Die 120 Anbieter haben für jeden Geschmack etwas dabei.

Einkaufen beim Erzeuger lautet das Motto, egal, ob eingelegten Spargel, Quittenmeerrettich oder Löwenzahn-Eis. Neun verschiedene Eissorten gibt es allein am Stand der Familie Pfahler aus Spalt-Wernfels in Mittelfranken zum Probieren. Für die Herstellung der verschiedenen Sahne-Eis-Sorten verwenden sie Milch und Sahne der eigenen Kühe. Da jede Jahreszeit ihre eigenen Früchte reifen lässt, bieten die Pfahlers neben dem Ganz-Jahres-Sortiment ständig wechselnde Kreationen an. "Auf der Bauernmarktmeile werden wir zum Beispiel Löwenzahn-Joghurteis und Orangen-Holundereis anbieten", sagt Claudia Pfahler.
 
Auch das Angebot an Gemüse, Fisch, Fleisch oder Wurst ist groß. Lammsalami bietet beispielsweise der Schäferhof Müller aus der Oberpfalz, Aufstriche und Cremes von Forelle und Renke die Biofischmanufaktur Pronberger aus Tuntenhausen. Auf neugierige Geschmacksnerven warten weiterhin Meerettichschnaps, Bierspeck, Gamswurz oder Kürbiskernsenf. Weitere Informationen: Eine Liste aller teilnehmenden Direktvermarkter, das Programm und einen Lageplan für den 29. Juni 2014 findet sich auf www.Bauernmarktmeile.de.
  • Bauernmarktmeile bleibt Publikumsmagnet (Sept. 2013)...

Genuss, Information und Unterhaltung

Doch es geht nicht nur um Gaumenfreuden. Auf dem riesigen Bauernmarkt können Besucher mit den Erzeugern ins Gespräch kommen und mehr über die Anbauweise, Verarbeitung und Vermarktung erfahren. Fischzüchter Lorenz Jordan beispielsweise hat 7 Hektar (ha) Weiherfläche und verkauft seine Karpfen an die Gastronomie und ab Hof. Eine Besonderheit aus der Aischgründer Karpfenküche bringt Fischzüchter Lorenz Jordan aus Aurachtal mit auf die Nürnberger Bauernmarktmeile am 29. Juni: die Karpfenbratwurst. Neben geräuchertem Karpfenfilet kommt Schweinefleisch zur Bindung in die "Wurst". Wie bei ihrer berühmten Schwester, der Nürnberger Bratwurst, wird die mit Kräutern und Gewürzen abgestimmte Masse in einen engen Schafsaitling gepresst.
 
Die Genussmeile auf dem Nürnberger Hauptmarkt ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Bayerische Rundfunk präsentiert ein abwechslungsreiches, informatives und unterhaltsames Programm auf der Bühne. Musikalisch unterhalten die „Peterlesboum Revival Band“ mit frech-witzigen Nürnberger Texten sowie "Luz amoi".

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...