Bauernproteste für mehr Kooperation beim Insektenschutzgesetz

©
Johanna Michel
"Sie säen nicht und sie ernten nicht aber sie wissen alles besser", steht auf einem der Banner der Traktoren vor dem Bundeslandwirtschafsministerium.
In ganz Deutschland gehen Landwirte und Verbände auf die Straße und fordern mehr Kooperation beim Insektenschutz.

Redaktion agrarheute, agrarheute
am Mittwoch, 10.02.2021 - 10:00
(Jetzt kommentieren)
©
Philipp Seitz
"Beißt nicht die Hand, die Euch füttert" steht auf einem Plakat auf der Bauernkundgebung in München.
Mehr lesen
©
Philipp Seitz
Mit knapp 50 Traktoren demonstrierten Landwirte am 10. Februar in München.
©
Philipp Seitz
Die protestierenden Landwirte in München fuhren vom Odeonsplatz, wo sich das Landwirtschaftsministerium befindet, zur Theresienwiese.
Mehr lesen
©
Johanna Michel
"Sie säen nicht und sie ernten nicht aber sie wissen alles besser", steht auf einem der Banner der Traktoren vor dem Bundeslandwirtschafsministerium.
Mehr lesen
©
Johanna Michel
Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Insektenschutz veranstaltete der Deutsche Bauernverband (DBV) unter dem Motto "Zurück in die Vergangenheit“ eine Aktion vor dem Bundeskanzleramt.
Mehr lesen
©
Johanna Michel
Joachim Rukwied befürchtete am 10. Februar 2021 vor dem Bundeskanzleramt, dass der Beschluss des Bundeskabinetts zum Insektenschutz auf Verbote anstatt auf Kooperation mit den Bauern setzen wird.
Mehr lesen
©
Johanna Michel
Die Demo-Teilnehmer der Organisation Campact begrüßten die geplanten Regelungen zum Insektenschutz. Kritik übten sie an Ausnahmeregelungen für Pestizidanwendungen in Schutzgebieten - diese seien "ein Unding für den Insektenschutz".
Mehr lesen
©
Johanna Michel
Am aktuellen Stand der Verhandlungen beim Insektenschutz kritisierte Campact geplante Ausnahmeregelungen für die Anwendung von Glyphosat und für die Pflanzenschutzmittelausbringung in FFH-Schutzgebieten.
Mehr lesen
©
A. Ganal
Etwa 200 Landwirte haben am 9. Februar 2021 in Friedrichshafen (Bayern) gegen das geplante Insektenschutzpaket demonstriert.
Mehr lesen
©
A. Ganal
In Friedrichshafen schlossen sich Landwirte aus allen Produktionsrichtungen zusammen.
©
A. Ganal
Landwirte aus der Bodenseeregion demonstrierten am 9. Februar 2021 gegen das geplante Insektenschutzgesetz und die Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung.
Mehr lesen
©
Johanna Michel
Am 26. Januar rollen die Traktoren durch Berlin - Ziel ist das Bundeslandwirtschaftsministerium und die Übergabe eines Forderungspapiers von LsV.
Mehr lesen
©
Johanna Michel
"Achtung! Hier fahren Arbeitsplätze. Noch.", steht auf einem der Banner.
©
Johanna Michel
Wie viele Traktoren vor Ort in der Wilhelmstraße stehen, konnte unsere Redakteurin Johanna Michel nur schwer schätzen.
Mehr lesen
©
Sabine Altmann
Die Kundgebung verlegte sich am frühen Nachmittag von der Wilhelmstraße in die Stresemannstraße - und damit vor das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Mehr lesen
©
Sabine Altmann
Die Landwirte hatten bereits im Vorfeld verkündet, zum Umweltministerium weiterzufahren, sollte kein Mitarbeiter des Landwirtschaftsministeriums zu einem Gespräch bereit sein.
Mehr lesen
©
Sabine Altmann
Die Traktoren fahren in Berlin am Nachmittag vom Landwirtschaftsministerium zum Umweltministerium.
©
DBV/Tanja Schnitzler
Die Gespräche zum Insektenschutzpaket gestern (4.2.) im Bundeskanzleramt waren offenbar nicht abschließend. Die Ressortabstimmung dauert an.
Mehr lesen
©
Anke Fritz
Auf Schautafeln zeigen die Landwirte, welche Flächen in ihren Kreisen von den Pflanzenschutzauflagen betroffen sein würden.
Mehr lesen
©
Anke Fritz
Das Insektenschutzpaket des Bundes konterkariert die Aktivitäten der Bundesländer wie zum Beispiel den niedersächsischen Weg, befürchtet der DBV.
Mehr lesen
©
picture alliance/Annette Riedl
Seit Tagen ziehen Landwirte gegen das Insektenschutzgesetz auf die Straßen. Nicht nur hier in Berlin, sondern deutschlandweit finden Aktionen statt.
Mehr lesen
©
IMAGO / Steve Bauerschmidt
Bauerndemonstration in Erfurt: Gegen die neuen Vorschriften zum Insektenschutz protestierten in den vergangenen Tagen Landwirte überall in Deutschland.
Mehr lesen
©
S. Grotjann/M. Ilse
Sind mit ihren Traktoren auf der Demo im winterlichen Berlin: Die Landwirte Stefan und Maik.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.