Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Bayer CropScience kauft Biotech-Unternehmen für 365 Mio US-Dollar

am Dienstag, 03.11.2009 - 15:24 (Jetzt kommentieren)

Monheim - Bayer CropScience hat am Montag die Akquisition der Athenix Corp., eines Biotech-Unternehmens mit Sitz im Research Triangle Park, North Carolina, USA, abgeschlossen.

Der Kaufpreis beträgt 365 Millionen US-Dollar (knapp 250 Millionen Euro). Darüber hinaus fallen Meilensteinzahlungen von bis zu 35 Millionen US-Dollar (zirka 24 Millionen Euro) an, sofern bestimmte Entwicklungsziele erreicht werden. Mit der Akquisition von Athenix und seiner Technologieplattform erweitert Bayer CropScience nach eigenen Angaben seine Möglichkeiten, Landwirten weltweit neue Technologien und komplette Agrar-Lösungen von der Aussaat bis zur Ernte zur Verfügung zu stellen.

Branchenweit größte Kollektion von Bt-Genen

Nach Angaben von Bayer CropScience hat Athenix eine umfangreiche Entwicklungsplattform von Pflanzeneigenschaften (Traits) aus den Bereichen Herbizidtoleranz und Insektenresistenz. Das Unternehmen verfügt über die branchenweit größte Kollektion von sogenannten Bt-Genen, die für die Insektenresistenz von Pflanzen entscheidende Bedeutung haben. Athenix arbeitet außerdem auf dem Gebiet der Resistenz gegen Fadenwürmer (Nematoden), für deren Kontrolle es derzeit nur eingeschränkte chemische Optionen gibt. Zusätzlich verfügt Athenix über einen wertvollen Bestand an Mikroben, die langfristig die Grundlage für neue und kommerziell bedeutende Gene für die weitere Entwicklung von Pflanzeneigenschaften sein könne.

Neue Lizenzeinnahmen sollen bald Geld in die Kasse spülen

Die rund 65 Athenix-Wissenschaftler verfügen nach Angaben von Bayer CropScience über eine weitreichende Fachkompetenz bei der Entdeckung kommerziell relevanter Gene sowie der Entwicklung von Pflanzeneigenschaften und Produkten. Durch Verträge mit wichtigen Agrarunternehmen erhalte Bayer CropScience außerdem neue Lizenzeinnahmen, die über den Umsatz mit bestehenden Bayer-CropScience-Technologien hinausgehen. Das Unternehmen geht davon aus, dass das Umsatzpotenzial der bisherigen vier wichtigsten Lizenzabkommen insgesamt 500 Millionen Euro übersteigen wird.

Bereits 56 Forschungsprojekte in sechs Kulturen

Athenix soll ab Mitte der nächsten Dekade einen weiteren Beitrag zu dieser Einnahmequelle leisten. "Wir investieren intensiv in das BioScience-Geschäft, um unsere Position im weltweiten Markt für Saatgut und Pflanzeneigenschaften zu stärken", sagte Professor Friedrich Berschauer, Vorstandsvorsitzender von Bayer CropScience. "Im Laufe dieses Jahres haben wir Expansionspläne bekannt gegeben, zu denen auch drei neue, hochmoderne Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA und Kanada gehören. Athenix ist eines der führenden unabhängigen Pflanzenbiotechnologieunternehmen weltweit. Mit dem Erwerb erweitern wir unsere starken R&D-Kapazitäten in Nordamerika, dem weltweit wichtigsten Markt für Saatgut-Technologie." Bayer CropScience verfolgt im Geschäftsbereich BioScience bereits 56 Forschungsprojekte in sechs Kulturen.

"Wir freuen uns, künftig zu Bayer CropScience zu gehören, einem weltweit führenden innovativen Agrarunternehmen. Die Bündelung der Kräfte von Bayer CropScience und Athenix soll Innovationen beschleunigen und Landwirten weltweit Produkte zur Verfügung stellen, die zu einer höheren Produktivität beitragen", erklärte Mike Koziel, Vorstandsvorsitzender von Athenix. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...