Bayer CropScience will sein SeedGrowth-Geschäft weiter ausbauen: Dazu soll ein voll integriertes On-Seed-Portfolio beitragen, das aus Produkten, Haftmitteln, Beiztechnik und Serviceleistungen besteht. Auf dem ISF-Kongress 2013 in Athen wird das Unternehmen seine neue Marke Bayer SeedGrowth zur Ausweitung des Kundenangebots vorstellen.
- Bayer: Guter Start in 2013 (30.04.2013) ...
- Bayer CropScience festigt Marktposition (15. März) ...
Palette von Serviceleistungen
Bayer CropScience will sich in allen vier Bereichen kontinuierlich verbessern, zum Beispiel indem das Saatgutbehandlungs-Portfolio um biologische Produkte ergänzt wird und neue Polymerhaftmittel und Beiztechnologien entwickelt werden. Bayer CropScience hat auch langjährige Erfahrung mit Haftmitteln und Beiztechnik. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine breite Palette von Serviceleistungen an, wie zum Beispiel kundenspezifische Tests, Schulungen, Beratung und technische Unterstützung. Außendienstmitarbeiter in aller Welt unterstützen Anwender auf allen Ebenen. Beispielsweise vermitteln Techniker von Bayer CropScience in den SeedGrowth-Zentren den für die Saatgutbeizung Verantwortlichen, wie man die genauen Dosierungen des Beizmittels erreicht und den Staubabrieb beim Beizen reduziert.
- Biotech-Unternehmen kooperieren bei Weizenforschung (24. April) ...
- Bayer und Monsanto kombinieren Technologien (18. April) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.