Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Bayer CropScience: Umsatz steigt weiter

am Mittwoch, 31.10.2012 - 12:16 (Jetzt kommentieren)

Leverkusen - Hohe Agrarrohstoffpreise und gute Marktbedingungen lassen den Umsatz bei Bayer CropScience im aktuellen Quartal weiter steigen.

Bayer CropScience hat im 3. Quartal 2012 aufgrund gestiegener Absatzmengen und positiver Währungseinflüsse gute Geschäfte gemacht. So stieg der Umsatz der Bayer-Sparte im 3. Quartal um 19 Prozent (%) - währungs- und portfoliobereinigt (wpb.) um 12,8 % - auf 1,64 Milliarden Euro. Im Jahr 2011 waren es 1,38 Milliarden Euro.
 
 
 
 
 
Besonders starke Zuwächse erzielte der Teilkonzern in Europa und Nordamerika, aber auch in Lateinamerika, Afrika und Nahost konnte das Geschäft prozentual zweistellig ausgebaut werden. Als Begründung nannte Bayer hierfür positive Marktbedingungen mit anhaltend hohen Preisen für Agrarrohstoffe.
  • Bayer CropSciene: Wachstum über Marktniveau (25.09.2012) ...

Alle Geschäftsbereiche laufen gut

Das Pflanzenschutzgeschäft  entwickelte sich in allen Produktgruppen und Regionen positiv. Einen besonders hohen Umsatzanstieg erzielten die Saatgutbehandlungsmittel  mit einem Plus von wpb. 23,7 %. Sehr erfolgreich verlief auch das Geschäft mit Fungiziden und Insektiziden.
 
Der Umsatz mit Herbiziden wuchs wpb. um 4,3 %. Das Geschäft mit Saatgut erreichte einen deutlichen Umsatzanstieg von wpb. 39,1 %. Die stärksten Impulse kamen hier aus Nordamerika, vor allem aus dem Geschäft mit Rapssaatgut
  • Gutes Geschäft mit Pflanzenschutzmitteln (29. Februar) ...
  • Bayer stärkt biologischen Pflanzenschutz (22. August) ...

Condon wird neuer Vorstandsvorsitzender

Personelle Veränderungen wird es in der Bayer-Sparte CropScience ab 1. Dezember geben. Hier wird der Ire Liam Condon die Rolle als neuer Vorsitzender des Executive Committees und Vorstandsvorsitzender des Teilkonzerns übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Sandra E. Peterson an, die das Unternehmen am 30.11. verlassen wird.
 
Liam Condon wurde am 27.02.1968 in Dublin geboren. Er besitzt einen Abschluss als Betriebswirt von der Dublin City University in Ireland sowie einen MBA von der Japan Management Association. In den vergangenen 20 Jahren hatte Condon verschiedene Positionen mit zunehmender Verantwortung in der Division Pharma in Europa und Asien inne. Zwischen 2007 und 2010 war er Geschäftsführer von Bayer HealthCare China und General Manager des Pharma-Geschäfts von Bayer. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...