Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Übernahmegerüchte

Bayer macht Ernst: Angebot für Monsanto erhöht

am Freitag, 15.07.2016 - 11:15 (Jetzt kommentieren)

Das erste Gebot lag bei 55 Mrd. Euro. Nun hat Bayer nachgebessert und sein Übernahmeangebot für den US-Konzern Monsanto um drei US-Dollar je Aktie erhöht.

Bayer-Kreuz und Monsanto-Logo

Statt 122 US-Dollar will der Dax-Konzern nun 125 US-Dollar pro Anteilsschein zahlen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Leverkusen mitteilte. Bayer hatte im Mai überraschend die geplante Übernahme des Saatgutspezialisten aus den USA angekündigt und 62 Milliarden US-Dollar (gut 55 Mrd. Euro) geboten.

Nachdem das Monsanto-Management die Offerte als zu niedrig zurückgewiesen hatte, war seit längerem über einen Preisaufschlag spekuliert worden.

Bayer-Aktien gaben nachbörslich zunächst um 1,65 Prozent nach. Die Leverkusener würden durch den Zusammenschluss zur weltweiten Nummer eins im Agrarchemiegeschäft aufsteigen.

Bayer: Angebot nicht unter Finanzierungsvorbehalt

Nach eigenen Angaben hat Bayer gegenüber Monsanto bekräftigt, dass das Angebot Transaktionssicherheit bietet und nicht unter Finanzierungsvorbehalt stehe. Ein ausgehandelter Konsortialkreditvertrag zur vollständigen Finanzierung der Transaktion liege zur Unterschrift durch fünf Banken bereit (BofA Merrill Lynch, Credit Suisse, Goldman Sachs, HSBC und JP Morgan).

Bayer sei zudem bereit, gegenüber den Kartellbehörden bestimmte Zusagen abzugeben, soweit diese notwendig sein sollten. Zusätzlich bietet Bayer Monsanto eine Zahlung in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar für den Fall an, dass die notwendigen Kartellfreigaben nicht erteilt werden sollten (Reverse Antitrust Break Fee), und bekräftigt damit die Zuversicht in eine erfolgreiche Übernahme.

"Wir sind davon überzeugt, dass diese Transaktion für die Monsanto-Aktionäre hoch-attraktiv ist und die beste Gelegenheit zur sofortigen und sicheren Wertsteigerung für ihre Aktien bietet. Bayer hat die feste Absicht, diese Transaktion abzuschließen", sagte Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG.

Monsanto spricht mit BASF

Monsanto selbst hatte erst vor kurzem Kreisen zufolge Gespräche mit dem Bayer-Konkurrenten BASF über eine Kombination der jeweiligen Agrarchemie-Sparten wieder aufgenommen. Die Amerikaner prüften verschiedene Transaktionen einschließlich der Übernahme des BASF-Geschäfts mit Lösungen für die Agrarwirtschaft, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Weder Monsanto noch BASF wollten hierzu Stellung nehmen. Doch war die BASF-Aktie am Donnerstagmittag der größte Gewinner im Dax.

Selbstfahrende Pflanzenschutzspritzen: Ein Marktüberblick

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...