Zwei Jahre lang dürfen die jungen Damen ihre Verbundenheit und ihr Fachwissen zur
Milch unter Beweis stellen und das Milchland
Bayern im In- und Ausland auf Messen, Events, Ausstellungen und diversen Veranstaltungen vertreten. "Wer kann schon von sich sagen, unserer Bundeskanzlerin die Hand geschüttelt zu haben", fragt die amtierende
Milchkönigin Beate Deisenhofer, die Angela Merkel bei einer Ansprache in Lindau traf. Nun sucht sie eine Nachfolgerin, die offen auf neue Menschen zugeht und sich natürlich gut mit Milch auskennt.
"Das Amt setzt eine große Verbundenheit und Kenntnisse rund um Milch, Milchprodukte und Landwirtschaft sowie ein sicheres, überzeugendes Auftreten voraus. Wenn die Bewerberin einen Führerschein besitzt und bereits eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausübt oder in einer Molkerei arbeitet, ist das ein großer Vorteil", sagt Dr. Maria Linderer, Geschäftsführerin der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.