Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

Bayern: Plus 32 Millionen Euro für Agrarressort

am Dienstag, 25.02.2014 - 09:13 (Jetzt kommentieren)

München - Das bayerische Kabinett wird heute einen Nachtragshaushalt für 2014 beschließen. Für das Agrarressort werden zusätzlich 32 Millionen Euro bereitgestellt.

Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner ist mit dem Nachtragshaushalt "ausgesprochen zufrieden". Er sei ein klares Bekenntnis der Staatsregierung zu einer wettbewerbsfähigen Land- und Forstwirtschaft und zu einem vitalen ländlichen Raum.
 
Das bayerische Kabinett soll den Nachtragshaushalt heute beschließen. Darin sind für den Agrarhaushalt 32 Millionen zusätzliche Euro vorgesehen.

So wird das Geld verteilt

Wie Brunner im Vorfeld der Kabinettssitzung mitteilte, sollen jeweils zehn Millionen Euro für das Kulturlandschaftsprogramm und die Ausgleichszulage in benachteiligten Gebieten eingesetzt werden. Beides seien Schwerpunkte der bayerischen Agrarpolitik.
 
Für Maßnahmen der Dorferneuerung, der Flurneuordnung und für das EU-Gemeinschaftsprogramm Leader, mit dem regionale Bürgerkonzepte im ländlichen Raum unterstützt werden, sollen ebenfalls zusätzliche Mittel fließen.
 
In das Landesprogramm zum Ökolandbau, das 2013 initiiert wurde, sollen 2,5 Millionen Euro fließen. Ziel des Programms ist es, mit einem ganzheitlichen Ansatz die Bioproduktion im Freistaat anzukurbeln.
  • Bayern: Brunner startet 'BioRegio 2020' (Februar 2013) ...
  • Bayern: Milder Winter bringt Licht und Schatten (21. Februar) ...

Zukunftsaufgaben verstärkt anpacken

Brunner sieht die zusätzlichen Landesmittel als Kompensation für die ab 2014 zurückgehenden EU-Mittel. "Damit können wir Zukunftsaufgaben verstärkt anpacken und zugleich neue Akzente setzen", sagt Brunner. 

Soja-Spezial Nr. 1: gv-freier Soja aus der Region

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...