Im Vergleich zum Doppelhaushalt 2013/14 kann der bayerische Minister mit zusätzlichen 47 Millionen Euro für Fördermaßnahmen rechnen. Im Vergleich Nachtragshaushalt 2014 bedeutet das eine Steigerung von 2,2 Prozent in 2015 und 1,9 Prozent in 2016. Die zusätzlichen Landesmittel ermöglichen es dem Freistaat, die reduzierten EU-Mittel aus der zweiten Säule auszugleichen.
Nach den Worten des Ministers Helmut
Brunner sollen sie vor allem für die Einzelbetriebliche Investitionsförderung, für gezielte Verbesserungen im Kulturlandschaftsprogramm sowie für die Stärkung der Forstlichen Zusammenschlüsse und eine neue Fördermaßnahme zum Waldumbau verwendet werden.
- Bayern: Plus bei Milch und Joghurt - Minus bei Butter (5. August) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.