Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

Bayern stocken Agrarhaushalt auf

am Mittwoch, 06.08.2014 - 08:25 (Jetzt kommentieren)

München - Im bayerischen Agrarhaushalt werden für die kommenden zwei Jahre 47 Millionen Euro mehr für Fördermaßnahmen zur Verfügung stehen.

Im Vergleich zum Doppelhaushalt 2013/14 kann der bayerische Minister mit zusätzlichen 47 Millionen Euro für Fördermaßnahmen rechnen. Im Vergleich Nachtragshaushalt 2014 bedeutet das eine Steigerung von 2,2 Prozent in 2015 und 1,9 Prozent in 2016. Die zusätzlichen Landesmittel ermöglichen es dem Freistaat, die reduzierten EU-Mittel aus der zweiten Säule auszugleichen.
 
 
Nach den Worten des Ministers Helmut Brunner sollen sie vor allem für die Einzelbetriebliche Investitionsförderung, für gezielte Verbesserungen im Kulturlandschaftsprogramm sowie für die Stärkung der Forstlichen Zusammenschlüsse und eine neue Fördermaßnahme zum Waldumbau verwendet werden.
  • Bayern: Plus bei Milch und Joghurt - Minus bei Butter (5. August) ...

Mehr Geld für Boden- und Gewässerschutz

Darüber hinaus will der Minister die Mittel dazu nützen, die Anstrengungen zur Entwicklung des Ländlichen Raums auf hohem Niveau fortzusetzen. Neue Schwerpunkte werden dabei die Umsetzung zukunftsorientierter Kernwegenetze und innovative Initiativen für den Boden- und Gewässerschutz sein.
 
Zudem wurden in Brunners Ressort 40 neue Stellen für die Ausbildung von Anwärtern und Referendaren sowie 18 neue Planstellen genehmigt. Damit könne man einerseits den notwendigen Nachwuchs für freiwerdende Stellen akquirieren und zugleich auf die wachsenden Bildungsaufgaben in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Ernährung reagieren.
  • Brunner eröffnet Infozentren für Energiepflanzen (23. Juni) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...