807.100 Tonnen Fleisch (ohne Geflügel) produzierten Bayerns Bauern letztes Jahr. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung weiter mitteilt, bedeutet dies gegenüber dem Vorjahr ein Minus von 9.400 Tonnen bzw. 1,1 Prozent. Hierbei wurde die Schweinefleischproduktion mit knapp 7.000 Tonnen (-1,4 Prozent) etwas stärker reduziert als die Rindfleischerzeugung mit 2.200 Tonnen (-0,7 Prozent). 2013 wurden insgesamt 499.500 Tonnen Schweinefleisch und 304.800 Tonnen Rindfleisch produziert.
Darüber hinaus wurden in gewerblichen Geflügelschlachtereien 161.400 Tonnen
Geflügelfleisch erzeugt, binnen Jahresfrist ein Anstieg um 0,8 Prozent bzw. 1 300 Tonnen. Mit 968 400 Tonnen blieb die insgesamt in
Bayern im Jahr 2013 erzeugte Fleischmenge um knapp ein Prozent (8 100 Tonnen) unter dem Vorjahresniveau.
- Schwieriges Marktumfeld - doch Fleischwirtschaft steht gut da (26. Mai) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.