Das Unternehmen hatte bereits angekündigt, sich durch Übernahmen im Handel mit Getreide und Obst zu verstärken. Das dafür nötige Geld soll aus Immobilienverkäufen kommen, die zwischen EUR 350 und 380 Mio. in die Kassen spülen sollen. Mit der Übernahme des neuseeländischen Konzerns Turners & Growers haben die Bayern sich bereits im Obsthandel nach vorn katapultiert.
BayWa profitiert indirekt von der Dürre in den USA und einigen Regionen Europas, da die Nachfrage nach Agrarrohstoffen steigt und in der Folge auch deren Preise. Im ersten Halbjahr erhöhte sich der Überschuss um zehn Prozent auf 57,4 Millionen Euro und der Umsatz um elf Prozent auf 2,9 Milliarden Euro meldet die Presseagentur APA.
- BayWa startet Auktionsreihe für Gebrauchtmaschinen (6. September) ...
- Vertrag verlängert: BayWa-Chef Lutz bleibt bis 2017 (3. August) ...
- BayWa verfolgt internationalen Expansionskurs (2. August)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.