Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

BayWa eröffnet Saatgutanlage in Römhild

am Samstag, 05.07.2014 - 12:39 (Jetzt kommentieren)

Nach einer Investition von 4,5 Millionen Euro nahm die BayWa gestern die neue Saatgutanlage im Thüringer Römhild in Betrieb.

Mit der Modernisierung der Saatgutaufbereitungsanlage in Römhild hat die BayWa AG laut eigenen Angaben einen ihrer bisher größten Produktionsbetriebe für Saatgut geschaffen. "Der zukunftsweisende Betrieb gilt als ein nationales Drehkreuz der Saatgutproduktion - von Thüringen in die ganze Welt", so das Unternehmen. Durch die Saatgutproduktion in Römhild, böten sich für die Landwirte dabei zusätzliche Chancen der Wertschöpfung und somit langfristig Möglichkeiten für die betriebliche Entwicklung.
 

100 Tonnen je Stunde

Der Neubau entstand auf einer Fläche von rund 1.500 Quadratmetern. Von der Annahme bis zur Palettierung verfügt die Saatgutanlage über eine moderne, leistungsstarke Ausstattung, so das Unternehmen. Die Leistungsdaten der Anlage liegen bei der Annahme bei bis zu 100 Tonnen je Stunde - die Aufbereitung samt Beizung, Absackung und Palettierung hat eine Kapazität von 30 Tonnen Saatgut stündlich. Im Rahmen der Erweiterung wurden die Lagerkapazitäten für Schüttgut und Palletten entsprechend ausgebaut. Somit verfüge der Standort nach dem Neubau über Siloanlagen für weitere 3.000 Tonnen über eine Lagerkapazität für 10.000 Tonnen Saatgut.
  • BayWa investiert in neue Mischanlage für Gräser(13. Juni) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...