Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

BayWa kauft neuseeländischen Marktführer

am Donnerstag, 10.11.2011 - 07:53 (Jetzt kommentieren)

München - Die BayWa kauft Turners & Growers Ltd., den Marktführer im neuseeländischen Obstgeschäft. Die Sparte Bau- und Gartenmärkte wird hingegen in eine neue Gesellschaft ausgegliedert.

Die BayWa AG steigt in den internationalen Obsthandel in Neuseeland ein und will 63 Prozent der Firma Turners & Growers Ltd. (T&G) übernehmen. Damit wird die BayWa ein bedeutender weltweiter Anbieter von Kernobst.
 
Der internationale Handelskonzern hat sich mit dem Hauptaktionär von T&G, der Guiness Peat Group Plc (London), über den Erwerb seiner Anteile in Höhe von 63 Prozent bereits geeinigt: Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben in Neuseeland wird die Akquisition Teil eines Übernahmeangebots, um bis zu 100 Prozent des Aktienkapitals von T&G zu einem Preis von 1,85 neuseeländischen Dollar (NZ$ ) pro Aktie zu übernehmen. Die Kaufpreisspanne wird zwischen NZ$ 137 Mio. (79 Millionen Euro) und NZ$ 216 Mio. (125 Millionen Euro) je nach Annahmequote der T&G Aktionäre betragen. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung des deutschen Kartellamtes sowie des neuseeländischen "Overseas Investment Office".
 
"Diese Übernahme ist ein wegweisender Schritt für die BayWa in Richtung Globalisierung. Wir werden zu einem der wichtigsten Lieferanten von Obst weltweit, denn T&G ist in den wesentlichen Schlüsselmärkten auf allen Kontinenten vertreten. Nun steht für die BayWa im Obsthandel auch die Tür nach Asien offen, dem wachstumsstärksten Zukunftsmarkt im Obstgeschäft", erläuterte Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa die Entscheidung.
 
T&G ist in Neuseeland Marktführer im Vertrieb und im Export von Frischobst. Darüber hinaus hält das Unternehmen die exklusiven Markenrechte für den weltweiten Anbau und die Vermarktung der Apfelsorten Jazz und Envy sowie der Kiwisorten ENZAGreen, ENZAGold und ENZARed.

Neue Gesellschaft für Gau- und Gartenmarktgeschäft

An der neu gegründeten Gesellschaft BayWa Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG mit Sitz in München wird sich die Semer Beteiligungsgesellschaft mbH mit 50 Prozent beteiligen und sukzessive auf 100 Prozent aufstocken. Der Kaufpreis beträgt insgesamt 28 Millionen Euro. Er entspricht dem Buchwert des Eigenkapitals und wird in mehreren Schritten fällig. Die neue Gesellschaft nimmt zum 1. Januar 2012 ihre Geschäftstätigkeit auf und geht eine strategische Partnerschaft mit der Hellweg-Gruppe ein.
 
Auf die neue Gesellschaft gehen 56 Märkte der BayWa über, die weiterhin unter der Marke BayWa firmieren. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.
 
Auf die neue Gesellschaft gehen 56 Märkte der BayWa über. 15 Standorte verbleiben im Unternehmen und werden je nach örtlicher Gegebenheit den weiteren BayWa-Sparten Baustoffe, Agrar und Technik zugeordnet. Bei diesen Standorten handelt es sich um kleinflächige Nahversorger und/oder um Standorte die räumlich zu eng mit anderen Sparten verbunden sind, als dass sie "stand alone" betrieben werden könnten.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...