Die
BayWa AG steigt in den internationalen Obsthandel in
Neuseeland ein und will 63 Prozent der Firma Turners & Growers Ltd. (T&G) übernehmen. Damit wird die BayWa ein bedeutender weltweiter Anbieter von Kernobst.
Der internationale Handelskonzern hat sich mit dem Hauptaktionär von T&G, der Guiness Peat Group Plc (London), über den Erwerb seiner Anteile in Höhe von 63 Prozent bereits geeinigt: Im Rahmen der rechtlichen Vorgaben in Neuseeland wird die Akquisition Teil eines Übernahmeangebots, um bis zu 100 Prozent des Aktienkapitals von T&G zu einem Preis von 1,85 neuseeländischen Dollar (NZ$ ) pro Aktie zu übernehmen. Die Kaufpreisspanne wird zwischen NZ$ 137 Mio. (79 Millionen Euro) und NZ$ 216 Mio. (125 Millionen Euro) je nach Annahmequote der T&G Aktionäre betragen. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung des deutschen Kartellamtes sowie des neuseeländischen "Overseas Investment Office".
"Diese Übernahme ist ein wegweisender Schritt für die BayWa in Richtung Globalisierung. Wir werden zu einem der wichtigsten Lieferanten von
Obst weltweit, denn T&G ist in den wesentlichen Schlüsselmärkten auf allen Kontinenten vertreten. Nun steht für die BayWa im Obsthandel auch die Tür nach Asien offen, dem wachstumsstärksten Zukunftsmarkt im Obstgeschäft", erläuterte Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa die Entscheidung.
T&G ist in Neuseeland Marktführer im Vertrieb und im Export von Frischobst. Darüber hinaus hält das Unternehmen die exklusiven Markenrechte für den weltweiten Anbau und die Vermarktung der Apfelsorten Jazz und Envy sowie der Kiwisorten ENZAGreen, ENZAGold und ENZARed.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.