Desweiteren hat die
BayWa AG einen Vertrag zum Erwerb von 60 Prozent der Geschäftsanteile an der Bohnhorst Agrarhandel GmbH, Steimbke, abgeschlossen. Als Kaufpreis ist ein Betrag in Höhe von circa 36 Millionen Euro vereinbart.
Die Transaktion soll mit Wirkung zum 1.Januar 2013 vollzogen werden und steht auch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe. Die Bohnhorst Gruppe ist ein internationaler Großhändler, der überwiegend im Bereich Getreide, Pflanzenschutz-, Futter- sowie Düngemittel tätig ist.
- Die BayWa AG will wachsen (12.09.2012) ...
- BayWa startet Auktionsreihe für Gebrauchtmaschinen (6. September) ...
- Vertrag verlängert: BayWa-Chef Lutz bleibt bis 2017 (3. August) ...
- BayWa verfolgt internationalen Expansionskurs (2. August)
"Die BayWa weitet ihre Position als bedeutender Getreidehändler in Europa nicht nur deutlich aus, sondern wird auch in diesem Bereich zum internationalen Handelsunternehmen", erläutert BayWa-Vorstandsvorsitzender Klaus Josef Lutz die Bedeutung dieser beiden Akquisitionen.
Wesentliche Gründe für die BayWa-Strategie, im Agrargeschäft und vor allem im Getreidehandel zu wachsen, sind der zunehmende Wettbewerbsdruck durch internationale Konsolidierung, die wachsende Nachfrage nach Getreide in Asien und Afrika sowie die Sicherung des Zugangs zu Rohstoffen in Südamerika und Osteuropa.
Damit entsteht bei der BayWa AG ein konzernweites Handelsvolumen mit Getreide von rund 28 Millionen Tonnen. Durch diese beiden Transaktionen steigert der BayWa-Konzern seinen Umsatz auf mindestens 15 Mrd. Euro.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.