Zur weltweiten Leitmesse für Tierhaltungs-Profis, der EuroTier 2016, organisiert der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) zwei Sonderzüge aus dem Rheinland. Damit erhalten die Besucher aus diesen Regionen die Möglichkeit zu einer komfortablen, stressfreien und überaus preiswerten Anreise. Alle EuroTier-Sonderzüge fahren morgens so zeitig ab, dass die Besucher zum Ausstellungsbeginn, gegen 9.00 Uhr, am Messebahnhof eintreffen. Von dort führt ein Laufband (Skywalk) direkt zum Eingang West 1 an der Halle 13.
Sonderzüge fahren Dienstag und Donnerstag
Am Dienstag, dem 15. November 2016, von Koblenz über Andernach, Remagen, Bonn Hbf., Köln Hbf., Opladen, Solingen Hbf., Wuppertal Hbf., Schwelm, Hagen Hbf. und Unna nach Hannover Messe Laatzen.
Am Donnerstag, dem 17. November 2016, von Aachen Hbf. über Herzogenrath, Geilenkirchen, Erkelenz, Rheydt Hbf., Mönchengladbach Hbf., Viersen, Krefeld Hbf., Duisburg Hbf., Essen Hbf., Dortmund Hbf. und Hamm (Westf.) Hbf. nach Hannover Messe Laatzen.
Sonderzüge zur Eurotier: Hier gibt es die Infos
Interessenten erhalten ausführliche Informationen zu diesen Sonderzügen unter https://www.eurotier.com/fileadmin/eurotier/download/besucher/formulare/RLV_Sonderzuege.pdf oder direkt beim Veranstalter Rheinischer Landwirtschafts-Verband unter der RLV-Sonderzughotline 0228/52006-171 oder per E-Mail: karl.nacke@rlv.de.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.