Vom 2. bis 6. Juni 2019 findet wieder der Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend statt. Diesmal misst sich der beste Berufsnachwuchs Deutschlands in Bayern. Wie gewohnt werden die Auszubildenden und Berufseinsteiger in der Fortbildung in folgende Gruppen eingeteilt:
- Landwirtschaft l
- Landwirtschaft ll
- Hauswirtschaft
- Forstwirtschaft
- Tierwirtschaft
- Weinbau l
- Weinbau ll
Wer sein Bundesland beim Bundesentscheid vertreten darf, fechtet der Berufsnachwuchs in Kreis- und Landesentscheiden aus.
Jetzt zum Berufswettbewerb anmelden!
Welche Ansprüche die Veranstalter - der Deutsche Bauernverband, der Bund der Deutschen Landjugend, der Deutsche LandFrauenverband und die Schorlemer Stiftung - an die Teilnehmer stellen, steht in der Broschüre zum Berufswettbewerb des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL). Diese gibt's hier zum kostenlosen Download.
Die Anmeldung zum Berufswettbewerb erfolgt bei der jeweiligen Berufsschule, Fachschule, dem Landjugendverband oder dem Kreisbauernverband. Das Anmeldeformular ist ebenfalls in der BZL-Broschüre enthalten.
agrarheute und Hofheld unterstützen den Berufswettbewerb wieder als Medienpartner.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.