Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Grüne Berufe

Wer ist der beste Landwirt? Berufswettbewerb der Landjugend startet

Schüler der Stufe Landwirtschaft II beim letzten Berufswettbewerb: Teamarbeit, Wissen und Können sind gefragt.
am Montag, 06.02.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Am 6. Februar ist es so weit: Für die Nachwuchskräfte der grünen Branche beginnt der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2023.

Heute startet der Berufswettbewerb der Grünen Berufe. Endlich können Jugendliche, die in der Landwirtschaft oder Hauswirtschaft, dem Weinbau, der Forstwirtschaft oder Tierwirtschaft in einer Aus- oder Fortbildung sind, wieder ihre Besten küren. Im Jahr 2021 hatte der Wettbewerb pandemiebedingt ausfallen müssen.

agrarheute ist Medienpartner des Berufswettbewerbs

Der Startschuss für den Berufswettbewerb fällt an den Berufsbildenden Schulen Rotenburg (Wümme). Nach den Vorentscheiden in der ganzen Republik treffen sich die Sieger der Bundesländer vom 19. bis 23. Juni zum Finale in Echem (Niedersachsen) und Essenheim (Rheinhessen-Pfalz).

Auf einen Blick: Die Termine des Berufswettbewerbs

 

  • 06.02.2023: Bundeszentrale Eröffnung des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2023
  • 06.02. bis 28.04.2023: Zeitkorridor für die Durchführung aller Vorentscheide
  • ab 02.05.2023: Veröffentlichung der Praxis- und Präsentationsaufgaben (auf dieser Webseite)
  • 19. bis 23.06.2023: Bundesentscheide in Echem (Niedersachsen) und Essenheim (Rheinhessen-Pfalz)

Bundesweit treten knapp 10.000 Teilnehmer in verschiedenen Sparten beim Berufswettbewerb unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben. Mit Herz und Hand – smart fürs Land“ an. Modernität, betrieblicher und praktischer Bezug sowie der Einsatz neuester technischer und fachlicher Verfahren zählten zu den Kriterien bei der Entwicklung der Wettbewerbsaufgaben.

Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL), der Deutsche Bauernverband (dbv) und der Deutsche LandFrauenverband (dlv) und ihre Landesverbände mit der Schorlemer Stiftung veranstalten den Berufswettbewerb der deutschen Landjugend bereits zum 35. Mal.

agrarheute unterstützt den Berufswettbewerb wieder exklusiv als Medienpartner und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...