Die besten Tricks gegen Güllegeruch an den Händen
In der Eile kann mal was daneben gehen. Unsere Facebook-User wissen, wie man Güllegeruch an den Händen wieder los wird.
Maya Rychlik
am Dienstag, 20.10.2020 - 13:00
(Jetzt kommentieren)
©
stock.adobe.com/Melisback
Christian B. verrät uns auf Facebook seinen Trick gegen Güllegeruch: "Mit Ketchup einreiben und auswaschen!"
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/PhotoSG
Landwirt Markus H. ist überzeugt: "Olivenöl und Zucker reinigt, entfernt den Geruch und macht die Hände butterweich."
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/RRF
Lars H. und einige andere Leser schreiben uns auf der agrarheute-Facebookseite: "Hände waschen und dann mit Desifektionsmittel (Sterilum) behandeln." Das soll den Geruch von Gülle beseitigen...
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/elkor
Mit Waschmittel geht Heiko S. Gerüchen, Fett und Öl an den Kragen. Und somit auch dem Güllegestank.
©
stock.adobe.com/Dan Race
Ein weiterer Trick von vielen Lesern, wie auch Peter M.: "Regelmäßig Handcreme benutzen, Handschuhe tragen. Dann dringt Säure usw. weniger tief in die Poren und lässt sich einfacher wieder abwaschen."
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/dvoevnore
Landwirtin Sylvie S. schreibt uns zum Thema Gülle-Geruch: "Tetesept Zitrus Lemon oder wie das heißt. Hilft auch gegen Knoblauch."
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/picsfive
Landwirt Steffen M. setzt im Kampf gegen üble Gerüche an den Händen auf folgenden Trick: "Mit Milchpulver waschen."
Mehr lesen
©
stock.adobecom/jayzynism
"Hände nur kalt waschen, bei warm waschen dringt der Geruch noch tiefer in die Haut rein!", wie Gerhard B. auf der agrarheute Facebook-Seite erklärt.
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/photoniko
Einfach und logisch, aber von zahlreichen Lesern im Netz beim Thema Güllegeruch genannt: " Handschuhe tragen - fertig!"
Mehr lesen
©
stock.adobe.com/StockMediaProduction
"Güllegestank? Mit Knoblauch einreiben" - meint Landwirt Peter A. unter unserem Aufruf im Netz. Hilft wahrscheinlich - nur wie wird man den Knoblauchgeruch dann wieder los?
Mehr lesen
©
Wikimedia Commons
Rasierschaum. Die fluffige Masse bewährt sich scheinbar nicht nur als Fleckentferner.
©
Wikipedia
Wundermittel Handwaschpaste. Hände eincremen danach aber nicht vergessen!
©
Adobestock
Zahnpasta. Nicht nur die Zähne soll sie reinigen, sondern auch den Güllemief beseitigen, finden viele Userinnen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Edelstahlseife. Einige Agrarfrauen schwören drauf. Es besteht aus rostfreiem Stahl mit mikrostrukturierter Oberfläche, die durch Reiben mit Wasser Geruchsstoffe besser als gewöhnliche Seife enfernen soll.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.