Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Betriebshilfe: Der Retter in der Not

Auf einem Hof in Biblis ist Not am Mann, dabei müssen die Pflanzkartoffeln in die Erde. Martin Rotzoll ist Betriebshelfer und Retter in der Not. Das Fernsehen war dabei.

am Mittwoch, 04.10.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Für landwirtschaftliche Unternehmer ist es unerlässlich, dass bei ihrem Ausfall das Unternehmen weiterläuft. Mit der Stellung einer Ersatzkraft oder der Kostenübernahme für eine selbst beschaffte Betriebshilfe wird, soweit möglich, die Weiterführung des landwirtschaftlichen Unternehmens und damit die Erhaltung der Einkommensgrundlage sichergestellt.

Betriebs- und Haushaltshilfe werden je nach Zuständigkeit durch die jeweilige Sparte der SVLFG - landwirtschaftliche Krankenkasse, landwirtschaftliche Pflegekasse, landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft oder landwirtschaftliche Alterskasse erbracht.

Legenden: Historische US-Landtechnik

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...