Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Diebstahl

Betrüger prellt Landwirt um 26 Rinder

Angus-Rinder auf hügeliger Weide
am Freitag, 28.02.2020 - 11:28 (Jetzt kommentieren)

Nachdem ein Landwirt seine Angusherde verkaufte, stellte sich heraus, dass der Käufer mit einem gefälschtem Scheck bezahlt hatte.

Der Verkauf seiner Rinder über das Internet wurde für einen Landwirt aus Oberfranken (Bayern) zum Albtraum. Ende letzten Jahres inserierte er die Angusherde im Internet. Ein Interessent meldete sich und die beiden einigten sich auf einen Kaufpreis von 28.400 Euro für die 26 Tiere.

Verkäufer wartet vergeblich auf sein Geld

Der seriös wirkende Käufer holte die Herde persönlich auf dem Hof ab, unterschrieb den Kaufvertrag und ließ die Tiere von dem mitgebrachten Spediteur nach Celle fahren. Mit dem Landwirt vereinbarte er, das Geld unverzüglich auf dessen Konto zu überweisen. Der Verkäufer wartete jedoch vergeblich darauf.

Per Post geschickter Scheck war gefälscht

Stattdessen bekam er per Post einen Scheck. Die eingetragene Summe in Höhe von 30.000 US-Dollar machte in stutzig und entsprach nicht dem vereinbarten Preis für die Angusrinder. Denn umgerechnet ergibt der Betrag etwa 27.000 Euro. Dass der Landwirt mit seinem unguten Gefühl richtig lag, stellte sich kurze Zeit später auf der Bank heraus. Die Überprüfung des Schecks ergab, dass der Käufer bei dem eingetragenen amerikanischen Kreditinstitut gar kein Konto besitzt und der Scheck gefälscht war.

Polizei stellt Tiere sicher, zwei Rinder sind tot

Der ehemalige Besitzer wendete sich an die Polizei. In enger Zusammenarbeit mit der Polizei vor Ort gelang es dem Betrugskommissariat der Coburger Kriminalpolizei, den vermeintlichen Käufer und die Rinderherde ausfindig zu machen. Nach einem Durchsuchungsbeschluss wurden 24 der Tiere sichergestellt und dem Landwirt übergeben. Zwei Tiere waren in der Zwischenzeit verendet.

Mit Material von www.nordbayern.de

Kuhherde fängt Autodiebin

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...