Wie die Polizeiinspektion Moosburg berichtet, hatte ein Landwirt aus Au in der Hallertau im Landkreis Freising in Bayern Ärger mit seinen Saisonarbeitern. Am Montag schließlich musste er die Polizei rufen, weil die zwei polnischen Arbeiter seinen Hof nicht verlassen wollten, obwohl ihnen bereits aus gutem Grund Tage zuvor gekündigt worden war. Die Randalierer mussten schließlich in eine Zelle gebracht werden, so die Beamten.
Saisonarbeiter aus Polen randalieren auf Bauernhof
Der Landwirt hatte den beiden Männern im Alter von 27 und 30 Jahren gekündigt, weil sie ständig betrunken waren, berichtet idowa.de. Ihr extremer Alkoholkonsum sei der Grund für die Entlassung gewesen. Am Montagabend aber kehrten sie gegen 18.15 Uhr betrunken und randalierend zu ihrem ehemaligen Chef auf dessen landwirtschaftliches Anwesen zurück.
Landwirt ruft die Polizei um Hilfe
Sie beschimpften den Landwirt, der daraufhin die Polizei verständigte. Da sie sich auch den Polizeibeamten gegenüber sehr aggressiv und unbelehrbar gaben, wurden sie von den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Moosburg in Gewahrsam genommen. Den Transport der betrunkenen Polen in die Hafträume und Ausnüchterungszelle unterstützte eine Streife der Polizei Freising.
Möglicherweise auch noch betrunken am Steuer
Weil sich bei dem 30-jährigen Polen der Verdacht ergab, dass er zuvor im betrunkenen Zustand am Steuer eines Pkws war, wurde auf der Polizeiinspektion Moosburg nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Landshut eine Blutentnahme veranlasst und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, so die Beamten weiter.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.