Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Diebstahl mit Folgen

Betrunkener klaut Traktor, baut Unfall und haut ab

Traktorspur im Sand
am Freitag, 14.06.2019 - 05:00

Der Diebstahl eines Traktors bei Krumbach in Bayern endete nach 25 km im Straßengraben. Der Dieb und Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss.

Don't drink and drive! Diese Erfahrung musste Anfang dieser Woche ein 25-Jähriger in der Nähe vom bayerisch-schwäbischen Krumbach machen. Und dass er das schwere Gefährt vorher entwendet hatte, verbessert seine Lage im Nachhinein auch nicht.

Gewalt über das Fahrzeug verloren

Am Montag vormittag war einem Passanten in Muttershofen ein umgekippter Traktor aufgefallen. Obwohl der Fahrer verschwunden war, konnte die Polizei seine Personalien schnell ermitteln.

Ein junger Mann aus dem Landkreis Günzburg hatte in den frühen Morgenstunden den Traktor bei Schwabmünchen geklaut und war damit rund 25 km bis nach Muttershofen gefahren. Dort baute er etwa 7:30 Uhr einen Unfall. Laut Polizei kam er womöglich von der Fahrbahn ab, was den Trecker umkippen ließ.

Der junge Mann verletzte sich dabei leicht. Später ließ er sich in einer Klinik behandeln.

Unfallfahrer stand unter Alkohol

Was zu der unbedachten Tat geführt hatte, war leicht zu erraten. Noch Stunden nach dem Unfall stand der Delinquent deutlich unter Alkoholeinfluss.

Ein beim Aufgreifen des Mannes umgehend veranlasster Alkoholtest ergab einen Wert jenseits der absoluten Fahruntüchtigkeit (mehr als 1,1 Promille). Die Polizei geht davon aus, dass der 25-Jährige zum Zeitpunkt des Unfalls wohl noch stärker alkoholisiert war.

Totalschaden am Traktor, Öl im Boden

Am gestohlenen Traktor entstand durch den Unfall Totalschaden. Beim Umstürzen hatte der Motor einen Riss bekommen. Da der Dieb ihn nach dem Unfall nicht abstellte, verlor der Traktor Öl, was letztendlich zu einem Motorschaden führte.

Um das Abbinden des ausgelaufenen Öls kümmerte sich die Feuerwehr Muttershofen.

Dem 25-Jährigen werden nun Trunkenheit im Straßenverkehr, Verkehrsunfallflucht und unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs vorgeworfen. Möglicherweise ein sehr kostspieliges Besäufnis.

 

agrarheute-Leser zeigen ihre Traktorfotos