Laut den Ergebnissen einer aktuelle agri-EXPERTS-Umfrage haben oder hatten 62 Prozent der Landwirte schon einmal aufgrund Ihres Berufs Probleme in der Paarbeziehung. Zu den größten Belastungen für die Liebesbeziehung zählt für die Mehrheit die mangelnde Freizeit (64 Prozent). Eine zu hohe Arbeitsbelastung als Beziehungskiller geben knapp 40 Prozent der Umfrageteilnehmer an. Für 22 Prozent sind es Konflikte mit den (Schwieger-)Eltern, die den Hofsegen schief hängen lassen. Den Mehrgenerationenhaushalt sehen 10 Prozent als Problemursache an.
Die häufigsten Streitpunkte in Beziehungen der Landwirte
- 59% Zu wenig gemeinsame Zeit
- 27 % Freizeitgestaltung
- 17 % Aufgabenverteilung im Haushalt
So verbringen Landwirte ihre Zeit mit dem Partner
Damit es mit dem Partner oder der Partnerin langfristig klappt, sind gemeinsame Unternehmungen wichtig. Die Mehrheit (73 Prozent) setzt hier auf gemeinsame Ausflüge und Urlaube. Zusammen kochen oder auswärts essen rangiert an zweiter Stelle der beliebtesten Paarunternehmungen. Dicht darauf folgt der gemeinsame Fernsehabend.
Das finden Landwirte für eine gute Beziehung wichtig
- 88 % Vertrauen
- 71 % Toleranz/Verständnis
- 65 % Kompromissbereitschaft
- 65 % Kommunikation
So viel Freizeit verbringen Landwirte mit ihrem Partner
- 52 % verbringen mit ihrem Partner zwischen 10 und 20 Stunden Freizeit pro Woche
- 31 % verbringen weniger als 10 Stunden pro Woche Freizeit mit dem Partner
- 13 % verbringen mehr als 20 Stunden pro Woche gemeinsam mit dem Partner
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.