
Mehr lesen
Dies geht aus einem Bericht hervor, den die UNO gestern veröffentlicht hat. In den vergangenen Jahren habe die Bienenpopulation in Europa um zehn bis 30 Prozent, in den USA um 30 Prozent abgenommen. Im Nahen Osten betrug der Rückgang hingegen 85 Prozent, wie die Nachrichtenagentur SDA am 10. März schreibt.
Als Gründe nennt der UNO-Bericht Luftverschmutzung, Einsatz von Pestiziden und Parasiten. Verantwortlich ist aber auch ein Rückgang bei den Blumenwiesen. Südamerika, Afrika und Australien haben laut der UNO-Studie keine großen Rückgänge zu verzeichnen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.