Wir brauchen Ihre Einwilligung
Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
1912 gründete der Ur-Großvater von Nick Welker den heimischen Hof im US-Bundesstaat Montana. Dies nahm der junge Landwirt, der das Erbe fortführt, zum Anlass, um über mehrere Monate ein Video aufzunehmen. Er widmet es dem Familienbetrieb, den er voller Stolz beschreibt. Unter anderem sind in dem Film die drei Big Bud Traktoren des Agrarbetriebs zu sehen.
Video-Quelle: Nick Welker, youtube.com
White Field Boss 4-270: Der stärkste seiner Art
©
Werkbild Archiv Mumme
Die Field Boss wurden sogar in Europa und Deutschland angeboten. Zumindest ein Exemplar soll in der Schweiz noch laufen.
Mehr lesen
©
Werkbild Archiv Mumme
White lieferte die Field- Boss-Serie vor allem an kleinere Farmen mit Reihenkulturen. Nach der Farmkrise Anfang der 80er-Jahre wurde diese Nische jedoch zu klein.
Mehr lesen
©
Werkbild Archiv Mumme
Von seinen kleineren Modellkollegen unterscheidet sich der 4-270 optisch durch die breitere Motorhaube und den für den Dieseltank deutlich vergrößerten Hinterwagen.
Mehr lesen
©
Werkbild Archiv Mumme
Im inneren der Kabine herrschte typischer 80er-Jahre-Chic mit rotem Kunstleder und schwarzem Plastik. Die Sicht auf die Vorderräder war für einen Knicklenker ausgezeichnet.
Mehr lesen
©
Werkbild Archiv Mumme
Der Motor war bei den großen Field Boss ungewöhnlich weit vor der Vorderachse angebracht. Dennoch wurde das Getriebe direkt angeflanscht.
Mehr lesen
©
Werkbild Archiv Mumme
Der 4-270 hatte nur wenige PS mehr als die stärksten Standardtraktoren seiner Zeit, eignete sich aber dennoch als schwerer Ackerschlepper.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.