Am Donnerstag Nachmittag kam es bei Stade in Niedersachsen aus bisher ungeklärter Ursache zum Ausbruch eines Brandes in einer circa 15 x 30 Meter großen Trocknungshalle auf dem Gelände der dortigen Biogasanlage, berichtet die Polizeiinspektion Stade. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 400.000 Euro.
Flammen schlagen meterhoch aus dem Dach
Durch einen aufmerksamen Passanten wurde das Feuer bemerkt und sofort über Notruf die Feuerwehr und die Polizei alarmiert, so die Beamten. Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Blechdach der Halle.
Den etwa 80 eingesetzten Feuerwehrleuten sei es zwar schnell, aber teilweise unter schwerem Atemschutz, gelungen, den Brand an der Ausbreitung zu hindern.
Trocknungsanlage in Biogasanlage zerstört
Die Trocknungsanlage in der Halle wurde erheblich beschädigt und auch Teile der Hallenkonstruktion sind deutlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Gesamtschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen von Feuerwehr und Polizei auf circa 400.000 Euro belaufen.
Tatortermittler nehmen Untersuchungen zur Brandursache auf
Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, zum Zeitpunkt des Brandausbruchs war kein Personal in der Anlage tätig. Polizeibeamte und Tatortermittler haben noch vor Ort die ersten Ermittlungen zu Brandursache aufgenommen.
Genaue Ergebnisse werden aber erst nach den Recherchen der Brandexperten der PI Stade erwartet, die in den nächsten Tagen anlaufen werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.