Der Begriff
Biodiversität oder biologische Vielfalt hat sich seit etwa 20 Jahren in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion durchgesetzt, weil er den natürlichen Reichtum der Erde treffend umschreibt: Biodiversität umfasst die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, die Vielfalt der Ökosysteme und die genetische Vielfalt. Auch wir Menschen sind ein Teil davon.
Die Vielfalt des Lebens auf der Erde gehört zu den natürlichen Existenzgrundlagen des Menschen. Neben dem Reichtum an Tier- und Pflanzenarten zählen auch die verschiedenen Nahrungsmittel, Baustoffe, Energiequellen und die unterschiedlichen natürlichen Lebensräume auf der Welt Bestandteil der Biodiversität.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.