Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Feuer

Blockheizkraftwerk auf Agrarbetrieb in Brand: Chemikalien ausgelaufen

Auf einem Agrarbetrieb in Nordrhein-Westfalen geriet eine Scheune mit Blockheizkraftwerk, Düngemitteln und Holzspänen in Brand. Die Umweltfolgen sind noch unklar.

am Mittwoch, 03.04.2019 - 09:40 (Jetzt kommentieren)

Wie die Kreispolizeibehörde Soest berichtet, ist am Sonntagmittag gegen 13.10 Uhr ein Feuer auf einem Agrarbetrieb in Werl in Nordrhein-Westfalen ausgebrochen. Ein Zeuge entdeckte den Brand in einer Scheune. In einem Raum der Scheune befindet sich ein Blockheizkraftwerk, welches nach ersten Erkenntnissen für den Brandausbruch verantwortlich sein könnte.

Beim dem Vorfall seien auch Chemikalien ausgelaufen. Noch sind die Umweltfolgen nicht klar, so der Soester Anzeiger.

Brand: Lager für Düngemittel und Holzspäne

Neben dem Raum befindet sich, in einem weiteren Gebäudeteil, unter anderen ein Lager für Düngemittel. In dem Stockwerk oberhalb des Heizkraftwerkes ist ein Lager für Holzspäne, erklärt die Polizei. Die Feuerwehr Werl war unter anderen mit einem ABC-Zug vor Ort. Weiterhin waren Kräfte des Ordnungsamtes und der unteren Wasserbehörde dort.

Durch den Brand wurden zwei Personen mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Sie verblieben dort stationär. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen 150.000 Euro. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer aufgrund eines technischen Defekts aus.

Chemikalien für die Gemüsezucht ausgelaufen

Wie der Soester Anzeiger berichtet, seien durch den Brand auch Chemikalien ausgelaufen, die für die Gemüsezucht benötigt werden. Noch immer aber sind die Umweltfolgen dadurch nicht klar. Die Untere Wasserbehörde und das Landesamt für Natur- und Umweltschutz (LANUV) untersuchen die Unfallstelle. Es wurden zahlreiche Proben rund um das Areal entnommen. Klar sei bereits, dass der Graben durch eine Fachfirma gereinigt werden solle, so die Zeitung.

Außerdem solle geprüft werden, ob die Gefahrstoffe sachgerecht gelagert worden sind.

Mit Material von Kreispolizeibehörde Soest, Soester Anzeiger

Blick in den Kuhstall: Die Lieblinge unserer Leser

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...