Das Europaparlament votierte vergangene Woche mit knapper Mehrheit für einen Kompromiss mit dem Rat, der von der britischen Konservativen Julie Girling ausgehandelt worden war. Darin wird der Pollen - wie von der Europäischen Kommission vorgeschlagen - als natürlicher Bestandteil von
Honig gewertet.
Damit entfällt die eventuelle Notwendigkeit einer Zutatenliste ebenso wie die Kennzeichnung als gentechnisch verändert, sollten Spuren von transgenem Pollen gefunden werden - solange der Gesamtanteil an Gentechnikmaterial, das in der EU zugelassen ist, unter der üblichen Schwelle von 0,9 Prozent bleibt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.