Die Feuerwehren in Bayern hatten am Wochenende wieder einiges zu tun. Beim Großbrand einer Lagerhalle auf einem gemüseanbauenden Betrieb in Eichendorf im Landkreis Dingolfing-Landau ist ein Schaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden. Auch in Frauenau im Landkreis Regen hat es auf einem Bauernhof gebrannt. Dort stand ein Rinderstall in Flammen.
Brand einer landwirtschaftlichen Lagerhalle
In Eichendorf im Landkreis Dingolfing-Landau wurde den Einsatzkräften am Samstag gegen 23.40 Uhr zunächst der Brand eines Lkws mitgeteilt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte griff der Brand des Lastwagens, welcher neben einer circa 25 x 15 Meter großen Lagerhalle aus Holz abgestellt war, bereits auf die das Gebäude selbst über.
Gemüseanbauender Betrieb: Maschinen und Geräte zerstört
Durch das Feuer wurde der Lkw, die Lagerhalle, sowie die darin abgestellten Gerätschaften zur Gemüseverpackung und -lagerung völlig zerstört, berichtet das Polizeipräsidium Niederbayern. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt über 400.000 Euro.
Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Angaben zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden.
26 Rinder in brennendem Stall
Auch in Frauenau im bayerischen Landkreis Regen brannte aus noch unbekannter Ursache am Sonntag in den Morgenstunden die Stallung eines Bauernhofes nieder. Kurz nach 07.00 Uhr bemerkten die Bewohner, dass ihre Stallung in Flammen stand.
Dank des schnellen Einsatzes der örtlichen Feuerwehren konnten alle 26 Rinder (Groß- und Kleinvieh) noch rechtzeitig unverletzt gerettet werden, bevor die Stallung komplett niederbrannte, berichtet das Polizeipräsidium Niederbayern.
Michkammer wird Raub der Flammen
Neben den Tieren waren im Gebäude noch Stroh- und Heuballen gelagert. Das angebaute "Michkammerl" wurde vom übergreifenden Feuer laut den Beamten ebenfalls so schwer beschädigt, dass es vermutlich abgerissen werden muss. Der Schaden wird auf mindestens 200 000 Euro geschätzt, so die Polizei. Die Brandursache ist noch vollkommen unbekannt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.