Laut Polizei wurde der Brand gestern früh morgens in einer Lagerhalle im bayerischen Pfeffenhausen gemeldet. In der Lagerhalle befanden sich mehrere hundert Kilo schwere Big Packs mineralischer Dünger.
Da beim Brand von Mineraldünger, der zudem mit einer Gefahrstoffnummer gekennzeichnet ist, giftige Dämpfe und Gase entstehen und das Betreten des Gefahrenbereichs in diesem Fall nur mit Spezialausrüstung möglich ist, zogen sich die Feuerwehrkräfte aus Gründen der Eigensicherung erst einmal wieder zurück, berichtet die Feuerwehr Landshut. Der Bereich wurde weiträumig gesperrt.
Schwierige Löscharbeiten
Es wurden weitere Feuerwehren mit Spezialausrüstung für Gefahrgutunfälle (unter anderem Gerätewagen Gefahrgut, Messfahrzeug und eine Dekontaminationseinheit) nachalarmiert und Warndurchsagen für die umliegende Bevölkerung veranlasst. Da anfangs nicht klar war, ob Löschmaßnahmen mit Wasser möglich sind und welche Löschmittel die größten Erfolgsaussichten haben, wurde mit einer speziell zur Beratung bei Gefahrgutunfällen ausgelegten Fachstelle am Chemiepark Gendorf Kontakt aufgenommen.
Nach Rücksprache mit dem Gefahrguttrupp der Polizei entschloss man sich dann dazu, einen wasserdichten und gefahrgutbeständigen Container einer Fachfirma aus dem Ingolstädter Raum anzufordern, diesen mit Wasser zu füllen und den brennenden Kunstdünger dorthinein zu kippen.
Anschließend begaben sich mehrere Einsatzkräfte mit Atemschutz und chemikalienbeständigen Schutzanzügen zur Brandstelle und begannen auch unter Mithilfe eines Laders, das Brandgut zum Container zu bringen.
Brandursache ist bisher ungeklärt
Zusammen mit den Fachkräften der Rettungsdienste und der Polizei dürften in der Spitze annähernd 200 Einsatzkräfte vor Ort gewesen sein. Wodurch der Brand ausgelöst wurde und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird aktuell von der Polizei ermittelt.
Nach neuesten Erkenntnissen war in der Halle kein Gefahrgut gelagert, sondern rund zwei Kubikmeter Kunstdünger, von dem unter Umständen gefährliche Dämpfe freigesetzt werden könnten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.