Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Brand in Maschinenhalle: 7 Millionen Euro Schaden

am Dienstag, 27.10.2015 - 14:05 (Jetzt kommentieren)

Am Sonntagmorgen geriet in Wittingen im Landkreis Gifhorn eine 30 x 60 m große Maschinenhalle eines Lohnunternehmers in Brand. Die Stahlbauhalle brannte vollständig nieder. Schaden: 7 Millionen Euro.

Die Maschinenhalle am Ortsrand von Knesebeck (Stadtteil von Wittingen) geriet am Sonntagmorgen gegen 7:00 Uhr in Brand. In der Halle waren die landwirtschaftlichen Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen eines Lohnunternehmers abgestellt. Ausserdem befand sich nach Polizeiangaben ein Tank mit rund 20.000 l Dieselkraftstoff in dem Gebäude.
 
Nach ersten Erkenntnissen war, aus bisher ungeklärter Ursache, ein in der Halle abgestellter Traktor in Brand geraten. Nachdem die Mitarbeiter erfolglos versuchten, den brennenden Traktor aus der Halle zuziehen, griff das Feuer weiter um sich. Die Halle samt Inventar brannte schließlich völlig nieder. Einige Landmaschinen konnten noch ins Freie gefahren werden.
 
Die Schadenshöhe wurde von der Polizei von anfänglich fünf auf nun rund sieben Millionen Euro geschätzt. "Es sind sehr viele neue, hochwertige Agrarmaschinen verbrannt", erklärte Kriminalhauptkommissar Eberhard Hohmann von der Gifhorner Polizei gegenüber dem NDR. Der Lohnausfall, der dem Unternehmen durch den stillstehenden Betrieb entsteht, ist dabei noch nicht mit einbezogen.

Polizei schließt Brandstiftung aus

Die Brandermittler waren seit dem Morgen vor Ort, "allerdings konnte der Brandort wegen Einsturzgefahr noch nicht vollständig untersucht werden", so Kriminalhauptkommissar  Hohmann. Beim derzeitigen Ermittlungsstand werde fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung ausgeschlossen.
 
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde eine Rundfunkdurchsage zur Warnung der Bevölkerung veranlasst. Unter der Leitung des Knesebecker Brandmeisters waren rund 130 Feuerwehrleute aus allen Wittinger Ortswehren an dem Löscheinsatz beteiligt. Weiterhin waren ein Rettungswagen, die SEG des DRK, der Notfallseelsorger, die Polizei aus Wittingen sowie die spezialisierte Tatortaufnahme der Polizeiinspektion Gifhorn am Einsatzort. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...