Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

Brand in Mühle: Ammoniumnitrat fließt in Neckar

am Dienstag, 25.08.2015 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

Im Kreis Schwäbisch Hall ist nach einem Großbrand in einem Mühlenbetrieb wahrscheinlich Ammoniumnitrat aus gelagerten Düngemitteln in die Jagst geflossen. Vier Tonnen tote Fische sollen bisher aus dem Fluss gesammelt worden sein.

Nach einem Großrand in einem Mühlenbetrieb am Samstag in Kirchberg an der Jagst, war verunreinigtes Löschwasser in die Jagst gespült worden. Bei dem Feuerwehreinsatz mischte sich nach Angaben eines Polizeisprechers vom Dienstag wahrscheinlich Ammoniumnitrat aus Düngemitteln mit dem Löschwasser. Rund vier Tonnen tote Fische seien bislang aus der Jagst gesammelt worden - "Tendenz steigend", sagte der Polizist. 
 
 
Wie der SWR auf seiner Internetseite berichtet, sei das Löschwasser in einem Löschwasserrückhaltebecken vorschriftsgemäß aufgefangen worden. Während des Löschens habe die Feuerwehr durch Abpumpen des Beckens einen Überlauf verhindert. Am Sonntagmorgen habe der Gewässerwart, ein Mitglied der Feuerwehr, unterhalb der Brandstelle das Fischsterben dann festgestellt. Laut SWR hätten Untersuchungen ergeben, dass verunreinigtes Löschwasser durch einen Damm in den Mühlkanal gesickert sei. Das Ausmaß der Katastrophe sei noch nicht absehbar.

Landratsamt Heilbronn spricht Warnung für die Neckar aus

Das giftiges Löschwasser wird nach Behördeneinschätzung am Dienstag in den Neckar fließen. Das Landratsamt Heilbronn riet Menschen dringend davon ab, im Fluss zu baden, zu fischen, Wasser zu entnehmen oder Kanu zu fahren. Die Gesundheit sei in Gefahr. Die Warnung gilt bis zum kommenden Montag.

Brandursache bisher unklar

Wie der SWR weiter schreibt, seien die Lagerhallen an der Lobenhäuser Mühle aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Eine neue Lagerhalle sowie einige Silos konnte die Feuerwehr nicht mehr retten: "In den Hallen sind Holzpellets gelagert worden. Dann haben noch die Plastiksilos gebrannt. Das hat alles ein riesiges Feuer gegeben", schreibt der SWR auf seiner Seite. Das Feuer hatte in der Nacht zum Sonntag einen Schaden in Millionenhöhe angerichtet.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...