Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Nach Brand in Schweinestall: PETA zeigt Landwirt an

am Montag, 13.04.2015 - 11:48 (Jetzt kommentieren)

Vergangene Woche sind Stall und Nebengebäude eines Hofs bei Bischofsheim abgebrannt, 600 Schweine starben. PETA hat gegen den Landwirt Strafanzeige erstattet.

In Zeil am Main (Stadtteil Bischhofsheim) sind bei einem Brand in der Nacht von Mitwoch auf Donnerstag 600 Schweine verbrannt - 200 Muttersauen und 400 Ferkel. PETA hat jetzt bei der Staatsanwaltschaft Bamberg gegen den Landwirt Strafanzeige erstattet.
 
Sie wirft ihm vor, durch unzureichende Brandschutzmaßnahmen billigend in Kauf genommen zu haben, dass die Tiere "bei einem Feuer qualvoll ersticken oder bei vollem Bewusstsein verbrennen".

Anzeigenserie von PETA

Es ist nicht der erste Fall, in dem PETA nach einem Brand Strafanzeige gegen einen Landwirt erstattet: Erst im Februar hatte die Organisation einem hessischen Rinderhalter unzureichende Brandschutzmaßnahmen vorgeworfen. Auch davor schon hatte es nach Bränden diverse Strafanzeigen gegeben.
 
Das Vorgehen hat Methode: Denn nach Ansicht der Organisation sind die bestehenden Brandschutzverordnungen nicht ausreichend und würden zudem "in der Praxis meist nicht umgesetzt".
  • Aufreger: PETA zeigt Tierhalter nach Stallbrand an ...

Stall und Nebengebäude niedergebrannt

Im aktuellen Fall sind Stall und Nebengebäude eines Hofes niedergebrannt. Für 400 Ferkel und 200 Sauen kam jede Hilfe zu spät, Anwohner wurden glücklicherweise nicht verletzt. Nach Angaben der Polizei geht der Schaden in die Millionen. Die Brandursache ist unklar.
  • 600 Schweine verbrannt: Kripo ermittelt ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...