Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Brandserie auf Bauernhof

Brandserie auf landwirtschaftlichem Betrieb: Tatverdächtige ermittelt

Ein Scheunenbrand wird von der Feuerwehr gelöscht
am Montag, 17.05.2021 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

Binnen weniger Wochen hat es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Rheinland-Pfalz vier Mal gebrannt. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt.

Innerhalb weniger Wochen brannte es auf dem gleichen landwirtschaftlichen Betrieb in Unkenbach in Rheinland-Pfalz ganze vier Mal. Brandstiftung wird laut Polizeiangaben nicht ausgeschlossen.

Wie das Polizeipräsidium Westpfalz berichtet, haben die Beamten nun zwei Tatverdächtige ermittelt.

Bauernhof: Vier Brände binnen weniger Wochen

Am 22. April ging zuerst eine Scheune in Flammen auf. Am 6. Mai brannte ein Schuppen und am 9. Mai wiederum eine weitere Scheune des Bauernhofes. In den Abendstunden des 11. Mai brach dann schließlich im im Obergeschoss des Wohnhauses Feuer aus.

Durch die Streife konnten die Bewohner alarmiert und in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde bei den vier Bränden glücklicherweise niemand. Es entstand erneut Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro.

Polizei ermittelt Tatverdächtige für Brandstiftung

Nun konnte die Polizei zwei Tatverdächtige ermitteln, wie sie in einer Pressemitteilung erklärt.

Den beiden wird vorgeworfen, den Brand vorsätzlich gelegt zu haben. Wie die Beamten den Verdächtigen auf die Spur gekommen sind, dazu werden aus ermittlungstaktischen Gründen aktuell keine Angaben gemacht. Etwaige Festnahmen in Zusammenhang mit den Bränden auf dem Anwesen sind nicht erfolgt. Die Ermittlungen dauern an.

Branddelikte auf landwirtschaftlichem Betrieb

Die Brände haben Bürgerinnen und Bürger in Unkenbach stark verunsichert, so die Beamten.

Die Polizei Rockenhausen hat in den vergangenen Tagen ihre Streifentätigkeit in Zusammenhang mit den Branddelikten deutlich verstärkt. Die polizeiliche Präsenz wird auch in den nächsten Tagen aufrechtgehalten, dabei seien auch Kräfte in Zivil im Einsatz.

Mit Material von Polizeipräsidium Westpfalz


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...