Brandstiftung? 20.000 Euro Schaden bei Heuballenbrand

pd/ee
am Montag, 21.09.2015 - 13:32
(Jetzt kommentieren)
Am Sonntag gingen in Rheinland-Pfalz mehrere hundert Heuballen in Flammen auf. Der Brand hatte keine natürliche Ursache. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Es war ein Feuerinferno, das die Einsatzkräfte am Sonntagmorgen auf einem Feld in Rheinland-Pfalz erwartete. Dort waren an der L382 zwischen Schallodenbach und Niederkirchen mehrere hundert Heuballen in Flammen aufgegangen.
Der Brand wurde der Polizei sowie Feuerwehr von einer aufmerksamen Zeugin gemeldet, so das Polizeipräsidium Westpfalz.
Schnell rückte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg mit 40 Einsatzkräften an, um den Brand zu löschen. Es gelang ihnen schließlich, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Der entstandene Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge jedoch zwischen 15.000 und 20.000 Euro, so die Polizei.
Die Brandursache ist bisher ungeklärt. Nach ersten Ermittlungen dürfte eine Selbstentzündung allerdings auszuschließen sein, wie das Polizeipräsidium Westpfalz meldet. Man ermittle nun wegen des Verdachtes der Brandstiftung.
In diesem Zusammenhang wird ein silberfarbener oder hellblauer Kastenwagen gesucht, der an der Brandstelle gesehen wurde. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Nummer 0631/369-26 20.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.