Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Feuer auf Betrieben

Brandstiftung auf Agrarbetrieben: 90.000 Euro Schaden

Brand einer Scheune
am Freitag, 11.05.2018 - 13:10 (Jetzt kommentieren)

Zwei Brände in unmittelbarer Nachbarschaft haben in Nordrhein-Westfalen einen hohen Schaden angerichtet. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Am Dienstag, um 22:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Scheunenbrand an die Straße "Im neuen Felde" in Lippstadt in Nordrhein-Westfalen gerufen. Das Gebäude stand beim Eintreffen der Rettungskräfte komplett in Flammen, berichtet die Kreispolizeibehörde Soest. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.

In der Scheune waren Heu, Stroh und landwirtschaftliche Arbeitsgeräte untergebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Brandermittler der Polizei schließen einen technischen Defekt als Brandursache aus.

60.000 Euro Schaden: Weitere Scheune brennt

Am Mittwoch, um 02:15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei erneut zu einem Brand in Lippstadt/Lipperode gerufen. Diesmal stand eine Scheune an der Straße "Am Friedhof" in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand recht schnell unter Kontrolle bringen. In der Scheune standen ein Wohnmobil sowie landwirtschaftliche Geräte und Heu.

Der Schaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Auch hier schließt die Polizei einen technischen Defekt als Brandursache aus.

Vermutung: Vorsätzliche Brandstiftung

Somit kann bei beiden Bränden vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Bränden konnte bisher nicht hergestellt werden, ist aber durchaus denkbar, erklärt die Polizei.

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen geben können, sich unter der Telefonnummer 02941-91000 zu melden.

Mit Material von Kreispolizeibehörde Soest

Mähdrescher: Schneidwerk und Schrägförderer fit für die Ernte machen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...