Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Flammeninferno

Brandstiftung auf Getreidefeld: Landwirt sieht Täter weglaufen

Auf einem Betrieb in Nordrhein-Westfalen gingen 50 Rundballen mitten zwischen zwei Getreidefeldern in Flammen auf. Der Landwirt sah den Brandstifter flüchten.

am Dienstag, 30.06.2020 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Wie Non Stop News berichtet, kam es am Sonntagabend zu einem Großbrand auf einem Betrieb in Krefeld. Als Landwirt Peter Schmitz aus dem Fenster seines Hofes blickte, habe er plötzlich über seinem Getreidefeld eine Rauchsäule aufsteigen sehen.

Seine Frau rief daraufhin die Feuerwehr. Schmitz eilte mit seinem Traktor zum Ort des Brandes.

Brandstiftung: Strohmiete mit 50 Rundballen in Flammen

Schnell sei ihm klar gewesen, dass eine der drei Strohmieten, die er dort aus jeweils circa 50 Rundballen aufgeschichtet hatte, in Flammen stand. Für den Landwirt sei laut Non Stop News klar gewesen: Jemand habe sein Strohlager angesteckt. Es müsse sich um Brandstiftung handeln.

Aus der Ferne habe er noch einen Mann weglaufen sehen, gab er gegenüber der Polizei Krefeld an.

Feuer: Trockene Getreidefelder in Gefahr

Die alarmierte Feuerwehr leitet mit Hilfe eines Großtanklöschfahrzeugs sofort die Brandbekämpfung auf dem Feld ein. Es war Eile geboten, denn rund um das Ballenlager steht trockenes Getreide auf zwei Feldern. Auch lagerten weitere Ballen neben der brennenden Miete, die aus rund 50 Rundballen bestand.

Der Einsatz zieht sich bis in die Nachstunden hin.

Mit Material von Blaulicht-News Krefeld, Non Stop News, Polizei Krefeld

Maschinenbrand: Diese Löschanlagen helfen, wenn Landtechnik brennt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...