Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Großbritannien

Nach dem Brexit: Regierung will Agrarsubventionen übernehmen

am Montag, 15.08.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Rund 5,2 Milliarden Euro will die britische Regierung künftig an EU-Zahlungen, die bisher aus Brüssel kommen, übernehmen. Auch die Agrarsubventionen sind betroffen.

Die britische Regierung will nach einem Austritt aus der Europäischen Union (Brexit) Zahlungen, Zuschüsse und Agrar-Subventionen, die bisher aus Brüssel kommen, aus dem eigenen Haushalt übernehmen. Die Kosten dafür werden auf rund 4,5 Milliarden Pfund (rund 5,2 Milliarden Euro) pro Jahr geschätzt, berichtete der Sender BBC am Samstag.

Nach dem Brexit: Sorge um strukturschwache Gebiete

Betroffen seien unter anderem Schlüsselprojekte bei Universitäten und Infrastrukturprojekte, hieß es. Schatzminister Philip Hammond reagierte damit auf Sorge vor allem in strukturschwachen Gebieten Großbritanniens, die bisher EU-Gelder erhielten.

Die Briten hatten in einem historischen Referendum am 23. Juni für einen Austritt aus der Gemeinschaft (Brexit) gestimmt. Allerdings machte die neue Premierministerin Theresa May klar, dass sie die offiziellen Austrittsverhandlungen mit Brüssel erst im nächsten Jahr beginnen will. Dies verärgert Brüssel, dort will man ein rascheres Handeln.

Die Agrarminister der Bundesländer 2020

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...