Das bringt ein Auslandsjahr wirklich
Mit einem Praktikum im Ausland sammelt man Erfahrungen fürs Leben, heißt es. Doch welche eigentlich? Vier Praktikanten berichten.

Dagmar Deutsch, agrarheute
am Freitag, 30.08.2019 - 05:00
©
Privat
Christoph Röling-Müller aus der Lüneburger Heide übernimmt seit seiner landwirtschaftlichen Ausbildung immer mehr Verantwortung auf dem elterlichen Betrieb. …
Mehr lesen
©
Privat
… Auf einem Ackerbau- und Rinderbetrieb in Irland hat er die extensive Fleischrinderhaltung kennengelernt und probiert diese mittlerweile mit drei Färsen auf seinem Betrieb zu Hause aus. …
Mehr lesen
©
Privat
… Zuätzlich hat er sein zweites Lehrjahr in den Niederlanden verbracht. Dort hat er sich mit der Vermehrung von Blumenzwiebeln beschäftigt. Im April diesen Jahres hat er selbst 2,2 ha Lilienzwiebeln angepflanzt.
Mehr lesen
©
Privat
Laurenz Schröder (19) aus Höxter packt auf dem Mutterkuhhaltungsbetrieb seines Großvaters schon seit seiner Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft an. Mittlerweile ist er die treibende Kraft. …
Mehr lesen
©
Privat
… Bei seinem sechsmonatigen Auslandspraktikum auf einem Milchviehbetrieb in Irland lernte er die saisonale Abkalbung kennen. …
Mehr lesen
©
Privat
… Sein Plan ist, die Blockabkalbung auch auf dem Betrieb seines Großvaters einzuführen.
©
Privat
Markus Kurth (32) aus Zülpich stammt von einem Ackerbaubetrieb, auf dem er immer noch anpackt. Zusätzlich bewirtschaftet er selbst einen Betrieb mit Sonderkulturen wie Stiefmütterchen, Kürbissen, Gemüse und Sonnenblumen. …
Mehr lesen
©
Privat
… Irgendwann wird er den Betrieb seines Vaters zusätzlich übernehmen, „da muss ich dann zwei Höfe unter einen Hut bringen. Dabei werden mir die Erfahrungen, die ich im Ausland gemacht habe, sicherlich helfen“, sagt er. …
Mehr lesen
©
Privat
… Während seines Studiums der Agrarwissenschaften hat er sein Praxissemester in Canada verbracht, um andere Strukturen kennenzulernen. „Ich habe gelernt, mich auf neue Situationen einzustellen und auch mal umzudenken und andere Wege zu gehen. Das kann mir nur helfen, wenn ich einmal zwei Betriebe zu leiten habe.“
Mehr lesen
©
Privat
Niko Ziegler (21) aus Baden-Württemberg ist Quereinsteiger und sitzt neben seinem Studium der Agrarwissenschaften jede freie Minute auf dem Schlepper bei verschiedensten Betrieben in ganz Deutschland. …
Mehr lesen
©
Privat
… Unter anderem war er 8 Wochen lang auf einem Ackerbaubetrieb in Australien. Der Betrieb hat 25.000 ha bewirtschaftet. …
Mehr lesen
©
Privat
… Er hat ein einem Team von 20 jungen Leuten aus der ganzen Welt gearbeitet. „Das erfordert ein schnelles Wahrnehmen von Persönlichkeiten und eine Anpassung der eigenen Verhaltensweise, um mit den verschiedenen Charakteren gut klar zu kommen und ein positives Arbeitsumfeld aufrecht zu erhalten“, sagt er.
Mehr lesen