
Mehr lesen
Die Publikation "Alle lieben... Restlos gute Küche" enthält insgesamt 90 Rezepte zur Verwertung von Lebensmittelresten. Das Buch ist aufgeteilt in die Kapitel Kartoffeln, Nudeln, Reis & Spätzle, Kartoffel- und Semmelknödel, Braten, Fleisch & Wurst, Ei, Eigelb & Eiweiß, Brot & Semmeln sowie Kuchen, Plätzchen & Co.
Entstanden sind aus diesen Zutaten und Resten Mahlzeiten wie Knödelcarpaccio, Fleischschnecken, gefüllte Reiskugeln, Schweizer Gröstl, Spaghettinester, Zwetschgenpavesen oder Ilse's Marzipantraum.
Kreative Resteverwertung
Das Vorwort stammt von Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln wirbt und den Weg der kreativen Resteküche empfiehlt. Im Buch verrät sie ihr Lieblingsrezept für Reste, nämlich "Ilses Marzipantraum". Für Resteverwertung macht sich auch Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner stark und empfiehlt seinerseits "Helmuts Brotaufstrich". Dr. Dirk Ippen, Verleger u.a. von Münchner Merkur/tz, stellt in seinem Grußwort eine deftige Brotsuppe vor.
Ab jetzt erhältlich
Die neue Koch- und Backbuch-Reihe entsteht in Kooperation von dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag und Münchner Merkur. Jeder Band ist für 7,50 EUR zuzüglich Versandkosten beim dlv zu beziehen, der pro verkauftem Exemplar einen Euro an die Katholischen und Evangelischen Dorfhelferinnen und Betriebshelferinnen in Bayern spendet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.