Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Bullen in Güllegrube gefallen: Rettung mit Teleskoplader

am Freitag, 18.09.2015 - 15:50 (Jetzt kommentieren)

Erst nach einer stundenlangen Rettungsaktion konnten fünf Bullen aus einer Güllegrube befreit werden. Ein kräftezehrender und unangenehmer Einsatz für die Hilfskräfte.

Am vergangenen Sonntag stand den Feuerwehrleuten aus Schermbeck in Nordrhein-Westfalen eine ebenso kräftezehrende wie unangenehme Aufgabe bevor. Fünf Bullen waren in eine Güllegrube gefallen. Die schweren Tiere mussten nun befreit werden, heißt es in dem Bericht der zuständigen Feuerwehr.
 
Gegen Mittag war das Unglück geschehen. Die Auflage der Bodenplatten hatte nachgegeben, wie die Feuerwehr berichtet.

Tatkräftige Nachbarschaftshilfe

Als die Rettungskräfte eintrafen, war bereits ein Tierarzt anwesend. Zudem hatte ein Lohnunternehmen inzwischen den Großteil der Gülle abgepumpt.
 
Auch die benachbarten Landwirte eilten herbei und stellten ihre Hilfe zur Verfügung, so die Feuerwehr. Sie unterstützten den betroffenen Kollegen "tatkräftig mit Maschinen und Manpower".

Teleskoplader rettet zwei Tiere

Mithilfe eines Teleskopladers gelang es den Anwesenden recht zügig, die ersten beiden Bullen aus der offenen Grube zu befreien. Die übrigen drei jedoch sträubten sich gegen eine Rettung. Sie hatten sich durch die Güllegrube an andere Stellen des Stalles verzogen, so die Feuerwehr.

Mit Atemschutz in Güllegrube

Die einzige Lösung: Der Landwirt selbst sowie zwei Einsatzkräfte stiegen mit Atemschutz und Wathosen zu den Tieren.
Sie wollten versuchen, die Tiere wieder zur offenen Grube zu treiben.
 
Dies gelang jedoch nicht, da der zweibeinige Rettungstrupp durch die zähe Masse kaum vorwärts kam.

Aktion dauerte fünf Stunden

Schließlich konnten die Bullen jedoch mit Lampen und Stöcken Stück für Stück nach oben getrieben werden. Dort befreite man sie nach einer fünfstündigen Rettungsaktion letzten Endes mithilfe des Teleskopladers. Mensch und Tier blieben unverletzt. Die anschließende Reinigungsaktion des Helfertrupps dürfte etwas ausgiebiger ausgefallen sein.

'Traktorspinner' unterwegs: Eine Traktor-Reise in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...