Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

Bundespräsident Horst Köhler tritt zurück

am Montag, 31.05.2010 - 14:10 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Bundespräsident Horst Köhler ist heute von seinem Amt zurückgetreten. Seine nur dreiminütige Rücktrittserklärung verlas Köhler in seinem Amtssitz im Berliner Schloss Bellevue.

Köhler begründete seinen Schritt mit mangelndem Respekt vor seinem Amt als Bundespräsident.

Der 67-Jährige war mit einer Äußerung in die Kritik geraten, militärische Einsätze könnten auch den wirtschaftlichen Interessen Deutschlands dienen. Kritiker verstanden diese Äußerung als Rechtfertigung für Wirtschaftskriege. Köhler dementierte diese Interpretation. Er sei missverstanden worden. Wie ein Sprecher des Präsidenten später sagte, habe sich Köhlers Aussage beispielsweise auf den Einsatz gegen Piraten bezogen.

Köhler ist der erste deutsche Bundespräsident, der während seiner Amtszeit zurücktritt. Beim Verlesen seiner Rücktrittserklärung zeigte er sich tief berührt: Zeitweise versagte ihm die Stimme. Er hatte Tränen in den Augen.

Bundesratspräsident Jens Böhrnsen (SPD) wird vorübergehend Köhlers Amtsgeschäfte übernehmen. Seine Entscheidung hat Horst Köhler Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Vizekanzler Guido Westerwelle (FDP) und dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, bereits mitgeteilt. (pd/ez)

  • (Wurde entfernt)Sie wollen sich über den Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler austauschen? Dann diskutieren Sie auf (Wurde entfernt) mit. (Wurde entfernt)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...