
- Bessere Kennzeichnung für versteckte tierische Zutaten (2.4.2013) ...
Meyer: 'Aktuelle Vorschriften unzureichend'
Ferner wurde die Bundesregierung aufgefordert, zu prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten sich für nationale Regelungen ergeben, bis der EU-Durchführungsrechtsakt in Kraft tritt. "Die wachsende Zahl von Vegetariern und Veganern braucht eine verlässliche Kennzeichnung", betonte Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer im Vorfeld der Bundesratssitzung. Nur wenn dies klar definiert sei, könnten die Überwachungsbehörden auch sanktionieren, wenn es doch tierische Bestandteile etwa in angeblich veganen Produkten gebe. Die derzeitigen Vorschriften für die Kennzeichnung von solchen Lebensmitteln reichten nicht aus.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.