- Bundeshaushalt 2012: Agrarposten bleibt in etwa gleich (8. September 2011) ...
- SPD: Aigner ist zu passiv ...
- FDP: Ein Haushalt, der Maß hält ...
- Linke: Globale Ernährungsstrategie erforderlich ...
- Grüne: Der Bundesregierung ist der Tierschutz schnuppe ...
- CDU/CSU: Höchste Ansprüche an Qualität ...
- Bauernverband: Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen ...
- BDM: Keine Kürzungen im Agrarhaushalt ...
SPD: Aigner ist zu passiv
Für Ulrich Kelber (SPD) enthält der Entwurf des Agrarhaushalts "nur kleine Taten". Kelber kritisiert vor allem die Kostenverteilung der Energiewende.
FDP: Ein Haushalt, der Maß hält
Rainer Erdel (FDP) wirft der Opposition Wahlkampf auf dem Rücken der Landwirte und Verbraucher vor.
Linke: Globale Ernährungsstrategie erforderlich
Für Roland Claus (Die Linke) stand weniger das konkrete Zahlenwerk im Mittelpunkt.
Grüne: Der Bundesregierung ist der Tierschutz schnuppe
Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen) wischte die Erklärungen ihrer Vorredner aus dem Koalitionslager zum Tierschutz vom Tisch.
CDU/CSU: Höchste Ansprüche an Qualität
"Außer Anklage haben sie nichts Konstruktives zu bieten", entgegnete Franz-Josef Holzenkamp (CDU/CSU) der Opposition.
Bauernverband: Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen

Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert Anpassungen bei der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung und der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes".
BDM: Keine Kürzungen im Agrarhaushalt
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) pocht darauf, jede Kürzung des Haushaltsvolumen im Agrarhaushalt zu vermeiden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.